Froschprinz1 Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Hallo, weiß jemand wie man Programmlogik in der Prüfung darstellen soll wenn keine Umsetzungsart gegeben ist? In den Lösungen der IHK wird immer Pseudocode verwendet. Ist hier auch z.B. ein Struktogramm zulässig? (z.B. bei der Prüfung Sommer 2010 Aufgabe 5) Zitieren
Darknuke Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Also unser Lehrer meinte mal, das es grundsätzlich auch möglich ist. Sofern das nicht wirklich 100% angegeben ist, was die wollen. Ich selbst finde teilweiße ein Struktogramm auch besser als Pseudocode. Mag Pseudocode irgendwie nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.