Zum Inhalt springen

iPhone Applikationen auf Windows in C++ Visual Studio?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Ich lerne seit ca. 0,5 - 1 Jahr C++ und nutze seit beginn die Windows Visual Studio 2010 als Compiler. Ein Freund und ich haben ein kleines Projekt am laufen indem es um das Programmieren eines simplen Iphone Spieles geht.

Nun meine Frage:

Gibt es ,möglichst kostenlose, Software zur Programmierung von Iphone Apps auf einem Windows PC in Visual Studio C++?

Ich weiß bisher nur,dass man nur mit dem Development Kit von Apple auf Applecomputern Iphone Apps programmieren kann.

Vielen Dank an alle Antwortenden.

Mfg Golfi1812

Geschrieben

Um für das iPhone effektiv zu programmieren benötigst du eine Developer Lizenz. Kostet glaub ich 99 Euro.

Die Programmiersprache für das iPhone heißt Objective-C

Microsoft hat damit nichts zu tun ;-)

Viel Spaß beim Programmieren.

Btw: Cocoa wäre eine geeignete Programmierumgebung.

Geschrieben

Hi,

hier noch ein paar Anmerkungen. Um für das iPhone programmieren zu können, benötigst du einen Mac. Die Entwicklungsumgebung heißt Xcode und läuft leider nur ab Mac OSX 10.6.

Testen kannst du dein Programm in den mitgelieferten iPhone Simulator, aber willst du es mal auf dem Handy spielen, dann benötigst du eine Lizenz die kostet zur Zeit 99$.

Ein Programmieren unter Windows ist nicht möglich, außer du machst dir ein Hackintosh :-)

Geschrieben

Da muss ich dir wiedersprechen.

Meiner Recherche nach gibt es Software,die es ermöglicht auf Windowscomputern Iphone Apps zu Programmieren und dass in C++!

Zum Beispiel: iPhone Development on Windows | Windows iPhone SDK | C and C++ iPhone Development

Das ist super und in C++ doch leider scheint es Schnittstellen bei der übertragung in den Appstore zu geben.

Hat jemand diese Software und kann eine kleine Bewertung posten?

Geschrieben

Na dann mal viel Spass :-) Ich hau ab morgen auch Nägel mit einer Gabel in die Wand ;-) Wenn man fürs iPhone programmieren will dann ist ein Mac unumgänglich!!!! Alleine das überspielen auf iPhone stellt schon Probleme dar, wie willst du die Zertifikate einbinden ??? ;-) Aber es gibt einige Lösungen aber, auch für C# ...usw. aber dort wird der Code einfach in Objective C übersetzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...