Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

das ist einfacher als die Lieb ist :).

Du musst in 4er Schritte gehen.. und die Größe steht ja dabei.

4Bit = 1 "Ziffer"

Protkollgröße ist 4 Bit = also die "6".

Weitergehts mit der Traffic Call 8 Bit, also die nächsten 2 Ziffern nach der 6. Traffic Class: 00

Flowlabel 20 Bit / 4= 5 Ziffern = 00000.

usw....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Warum muss man hier in 4er Schritten gehen ? Ich stehe auf dem schlauch :(

Da hier das Hexa System mit der Basis 16 genutzt wird. Sprich du brauchst 4 Bit, um alle Werte von 0 - F abzubilden.

Also 0001 = 1 bis 1111 = F. In dem Trace ist also jedes Zeichen 4 Bit groß und die musst du eigentlich nur noch ablesen ggf. nach Aufgabenstellung addieren.

Kann man das so verstehen? Ich hoffe ..

Grüße,

eneR

Geschrieben

Bitte sagt mir das ich mich verschaut habe, aber bei der letzten Frage(übergeordnetes Protokoll) komme ich auf 3A und das kommt nicht unter den Optionen vor.

********t die IHK auch gerne? :)

Geschrieben

3A hexadezimal --> 58 dezimal --> ICMPv6 (Ping)

Das sind Hex-Werte in dem Trace (wie immer). Diese musst du noch umrechnen. Die IP-Adressen allerdings nicht, da IPv6.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...