Superflymaster Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Hi hat irgendjemand was bei seinem Ausbildungsbetrieb gehört? Öfters ist es ja so das bei der Telekom ein Tag vorher gesagt wird das man sich dies oder das mal genauer anschauen soll. Wenn ihr was wisst schreibt es hier rein. Zitieren
metbo Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 FIAE: GA1 wird ähnlich wie in den letzten Jahren sein, sprich Allgemeine Fragen, Algorithmen (Pseudocode, PAP, Struktogramm), UML, Datenbankmodellierung und SQL GA2 wird interessant, weil wir der erste Jahrgang mit nur fünf Handlungsschritten sind... Was ich mir vorstellen könnte: Allgemeine Fragen, Beschaffung (Kredit, Leasing, Mengelrüge, ....), Netzwerkzeugs (werde ich sofort streichen ^^) (IPv6, Cloud?!, Subnetting, Strukturierte Verkabelung VPN?), SQL-Aufgabe, Datenschutz und Sicherheit (Backup, Datenschutzgesetzt, Raid?) .. GA3: Siehe letzte Prüfungen ... Das sind Vermutungen von mir!!!! Zitieren
captainjack Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Deine Vermutungen beruhen worauf? Zitieren
metbo Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Analyse der vergangenen Prüfungen .... Zitieren
Tigress Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 hi, stimmt, bei den großen unternehmen sagen die immer ein tag vorher eine Empfehlung. Arbeitet hier einer bei einem großen Unternehmen? Wenn ja , wie sind die Empfehlungen? Zitieren
captainjack Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Also wenn ICH die letzten Jahrgänge in GA1 mir anschaue, sehe ich da nirgends was von SQL, UML und den ganzen FIAE Käse. Zitieren
captainjack Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 omg - ich sehs grade da oben. Alles klaro! Ich geh mal frische Luft schnuppern und den Kopf wieder frei machen. Zitieren
jonnexen Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Hi, also was meiner Meinung nach mit hoher Wahrscheinlichkeit dran kommt ist Cloud Computing und IPv6. Die FISIs sollten sich die ganze Subnetting, VPN und VLAN Sache nochmal ansehen.. Backupvarianten und RAID kommt sicher auch dran. Und was im WISO-Teil dran kommt, wird das wie jedes Jahr sein... Also schauts euch nochmal an Zitieren
ShaneDeak Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Netzplantechnik kam schon länger nicht mehr dran, glaub ich. Wäre mal wieder an der Zeit, oder? Zitieren
meiFi Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Ich glaube man sollte sich auch nochmals IPsec im Tunnel und Transportmodus genauer ansehen. Auch was die dazugehörige Authentifizierung und Verschlüsselung angeht. Zitieren
daawuud Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Öfters ist es ja so das bei der Telekom ein Tag vorher gesagt wird das man sich dies oder das mal genauer anschauen soll. ich habe nichts mitbekommen als ITSE..., aber wenn es jemanden gibt, der bescheid weiß, kann er uns ja informieren. Am meisten kommen Themen wie - Schalt-Netzteil - USV - Log. Verknüpfungen - Kabel Spezifikationen - ISDN und ISDN-Schaltungen - Leiterquerschnitt - FI/RCD-Schalter - WLAN - Server (DHCP, Virt./Phys.) - ATX - SCSI - Netzwerkplan - DSL-Schaltungen (HW) - Sicherheitsregeln bei Elektroinstallationen - Subnetting und Netzwerkklassen - Schutzklassen Zitieren
Shinobi Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Ich glaub solange keiner wirklich was weiß, sollte man nix weiteres hier in den Raum schmeißen, dass führt dann zu nix. Und es gibt ja hier genügend andere Sammelthreads. Glaube auch nicht daran das etwas an die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird. Zitieren
daawuud Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Hier schmeißt auch keiner etwas in den Raum, sondern wird von vorherigen Prüfungen ausgegangen. Zitieren
Shinobi Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 so wollte ich das auch nicht Ausdrücken VG Zitieren
gilgamesch20 Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Da wird sich wohl auch keiner mehr melden, wahrscheinlich wird das bei einigen als persönlicher Vorteil gegenüber anderen wahrgenommen und fühlen sich deswegen erhabener, da sie mehr Infos bezüglich der Prüfung haben als andere... Zitieren
Restock Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Hat keiner bis jetzt was Handfestes? Wäre mal gut... Weiß gerade nicht mehr was ich noch lernen soll. Was ein mist das die (IHK) net ma ne Themenliste rausgeben was dran kommt... Zitieren
tehbasti Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 gibt doch einen prüfungskatalog beim u-form verlag, indem alle themen die drankommen könnten drinstehen. allerdings ist das auch wirklich ALLES Zitieren
Restock Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) Ja diesen komischen Katalog kenne ich wohl. Da steht halt wirklich einfach alles drin.. das bringt ja keine wirklich weiter. Ich meine ist doch nicht zu viel Verlangt so kurz zu bekommen was dran kommt. So eine List wie: DNS, VPN, usw.. würde ja schon vollkommen reichen. So muss man einfach alles lernen... Selbst beim Abi bekommt man sowas. (Wenn auch nur indirekt über die Lehrer, aber man bekommt was) Nunja hoffe es kommt nochma irgendwas rum hier. PS: Falls jemand hier mitliest, der sich in einem Prüfungsausschuss in Frankfurt befindet, bitte mal kurze PN an mich. Habe da mal ne Frage. Bei der IHK geht keiner mehr ans Telefon... Danke Bearbeitet 3. Mai 2011 von Restock Zitieren
max88 Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 ich arbeite bei der Telekom, Empfehlungen: Blueray, UMTS, GPRS, Clound Computing, Fourier Analyse, Digitalisierung Zitieren
NitroXx Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Also ich habe mir gestern nochmal paar dinge zum neuen personalausweis angeschaut. Mir kam es merkwürdig vor, das unser Lehrer (befindet sich im Prüfungsausschuss) am letzten Schultag mit uns, dieses thema angesprochen hat. Halte ich auch nicht für unwahrscheinlich, da es ein aktuelles thema darstellt. Zitieren
Muh-q Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Wer wirklich konkrete Hinweise hat wird die sicherlich nicht in einem öffentlichen Forum bekanntgeben. (Stichwort Selbstschutz) Zum Sache mit der Themenliste: In den drei Jahren hättest du alles zumindest mal gehört haben müssen und damit ein breites Grundlagenwissen anlegen. In GA2 sind die Aufgaben idR eh sehr oberflächlich da für alle Berufe gleich -> lösbar wenn man eine ungefähre Ahnung hat und letzte Details im Handbuch nachschlägt. In der GA1 kann man sich drauf verlassen das die paar Standardthemen, die die letzten 10 Jahre immer drin waren, auch dran kommen. Dazu dann aktuellere Sachen wie Cloud und IPv6. WISO sind eh immer ähnliche Aufgaben. Ist das mit dem aktuellen Zentralabitur überhaupt noch so das Lehrer genau wissen was drankommt? Ich hab bei meinem Abi damals knallhart auf Lücke gespielt und den Lernaufwand halbiert, aber für die Ausbildung wird das nicht funktionieren. TLDR: Wer die letzten 3 Jahre gut mit dabei war hat garnicht soooo viel zu lernen. Zitieren
Shinobi Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 ich arbeite bei der Telekom, Empfehlungen: Blueray, UMTS, GPRS, Clound Computing, Fourier Analyse, Digitalisierung Und wer gab dir diese Empfehlung *neugierig gefragt* Zitieren
metbo Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 ich arbeite bei der Telekom, Empfehlungen: Blueray, UMTS, GPRS, Clound Computing, Fourier Analyse, Digitalisierung Die Themen riechen mir zusehr nach FISI :D Sehe ich das richtig, dass du FISI bist? Als FIAE könnte ich z.B. adhoc nichts zu Digitalisierung sagen. Zitieren
habbeda Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 uff, Glück gehabt.. habe schon mit Quantenmechanik und solchem Zeug gerechnet... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.