swonson Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich hab mir mal den Spaß gemacht und versucht eine Exe Datei mit einem kleinen Programm einzulesen. Mir ist klar, das ich nicht den Quelltext sehe ... Wenn ich nun Mit dem StreamReader meine .Exe einlese bekomm ich "MZ?" Kla MZ als Header für eine WindowsExe... Aber warum bekomme ich nur 3 Zeichen eingelesen, wenn meine Exe aber 35 Zeilen Code hat (Mit Notepad++ geöffnet)? Wie kann ich sie also so einlesen, das ich die gesamten 35 Zeilen angezeigt bekomme? Grüße der Swonson
SilentDemise Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 weil die exe mit deinem quellcode rein gar nichts mehr zu tun hat.
swonson Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Geschrieben 4. Mai 2011 Joa klar, aber irgendwie muss es ja eine Möglichkeit. kann ich einen Debugger in ein von mir geschriebes Tool implementieren?
NerdonRails Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 IL, ByteCode, CaaS => Google CLR With C#, Third Edition => Amazon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden