Bomme Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 (bearbeitet) Da werden wohl die 3 typischen privaten IP Kreise gemeint sein. 10.0.0.0 - 10.255.255.255 172.16.0.0 - 172.31.255.255 192.168.0.0 - 192.168.255.255 Ups sorry Quelle vergessen. Quelle ( RFC 1597: Request for comments ) Bearbeitet 5. Mai 2011 von Bomme Zitieren
Taliesin Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Bei den privaten Adressen war meine Antwort 10.0.0.0 /8 172.16.0.0 /12 192.168.0.0 /16 So steht es auch im RFC RFC 1918 - Address Allocation for Private Internets (RFC1918) Zitieren
PynkPanther Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 achja zu dem DHCP-Nachteil: Wenn man Firewall-Richtlinien für bestimmte Clients einrichtet (z.b. Weil der Geschäftsführer gerne auf YouPorn surfen möchte), dann gibts n Problem wenn der mal länger in Urlaub is, dadruch die Leasetime-abläuft ohne sofort verlängert zu werden. Denn dann wird die freie IP an den nächsten vergeben und zack: Der Azubi kann auf YouPorn surfen. Zitieren
pesco Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 achja zu dem DHCP-Nachteil: Wenn man Firewall-Richtlinien für bestimmte Clients einrichtet (z.b. Weil der Geschäftsführer gerne auf YouPorn surfen möchte), dann gibts n Problem wenn der mal länger in Urlaub is, dadruch die Leasetime-abläuft ohne sofort verlängert zu werden. Denn dann wird die freie IP an den nächsten vergeben und zack: Der Azubi kann auf YouPorn surfen. Ich glaube das der Chef dann eine MAC-Bezogene IP-Reservierung hat und dann wäre es nicht so das der Azubi die IP bekommt :-) ABer denke du hast die antwort sowieso nicht wirklich geschrieben oder? :upps Zitieren
Bomme Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 "Nennen sie den Nachteil von DHCP in einer unbekannten Umgebung der auftritt, wenn Sie unbekannte Mittel zu Verfügung haben!" (10 Punkte) Zitieren
mrpinkeyes Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Wenn man Firewall-Richtlinien für bestimmte Clients einrichtet (z.b. Weil der Geschäftsführer gerne auf YouPorn surfen möchte), dann gibts n Problem wenn der mal länger in Urlaub is, dadruch die Leasetime-abläuft ohne sofort verlängert zu werden. Denn dann wird die freie IP an den nächsten vergeben und zack: Der Azubi kann auf YouPorn surfen. Wieso ist das ein Nachteil? Bei uns ist alles was interessant ist Gesperrt, ausser YouPorn, kommisch was! Zitieren
MisterEvil Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 "Nennen sie den Nachteil von DHCP in einer unbekannten Umgebung der auftritt, wenn Sie unbekannte Mittel zu Verfügung haben!" (10 Punkte) Das waren doch keine 10Punkte für die Aufgabe oder??? Zitieren
Bomme Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Nein sorry, wollte niemanden verwirren! Zitieren
MisterEvil Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Nein sorry, wollte niemanden verwirren! ok bin ich schon genug von GA2 gerade von den wenigen fremdwörtern in wirtschaftsbereich von denen ich nie was im ganzen leben gehört habe Zitieren
Zerru Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Danke sehr : ) Bei der GA1 siehts düster für mich aus... Zitieren
Restock Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 (bearbeitet) Also habe auch die Lösungen mal zur Hand bekommen Heute. Nach der durchsicht schlich sie so der Gedanke: F*** in meinen Kopf Neija die Teilpunkte werden es regeln -.- ... Hat vielleicht jemand noch die Prüfungen? Hab nicht mehr alle Fragen so genau im Kopf.. Bearbeitet 5. Mai 2011 von Restock Zitieren
DaDonDerDritte Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Unsere Lehrerin meinte, sobald die Frage im Ansatz richtig beantwortet wurde, oder man im Ansatz erkennt, der Azubi weiß was er schreibt und man erkennt den zusammenhang zur Frage, gibt es Punkte. Die Musterlösung ist nur eine Art Hilfe für die Lehrer, was man schreiben kann, es gibt aber noch zig verschiedene Lösungsansätze und Wege (ausser natürlich Rechenaufgaben) Zitieren
Dusk Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Nach den Lösungen habe ich in WiSo rund 83-85%, GH2 scheint auch ziemlich gut gelaufen zu sein verwundernswerterweise. YEAH!!! Zitieren
Mr. W Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 (bearbeitet) Was denkt Ihr? Bei der Aufgabe "Wie kann man die Gewinnschwelle senken?" habe ich "Kosten senken (z.B. blablal, blablla usw.) " angegeben, aber nicht die einzelnen Kosten mehr aufgelistet, weil ich erstens gedacht habe, das wäre bestimmt zu einfach und daher falsch und zweitens aus Zeitgründen. Und nun seh ich in der Lösung, dass die alle Kosten einzeln aufgelistet haben!!! Was soll der ******? Aus meiner Sicht war "Kostensenkung" eine Möglichkeit, zumindest hab ich das so gedacht... Ob die IHK da "tolerant" ist?? Bei den Etage habe ich aus Versehen anstatt Etagenverteiler Switches genommen, ist das ein großer Fehler, was denkt Ihr? Bearbeitet 5. Mai 2011 von Mr. W Zitieren
Fisi0809 Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Hast du in Klammern alles aufgeführt? Dann wirst du auch die Punkte bekommen. Zitieren
Mr. W Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Das ist ja das Problem, hab da glaub ich nur 2 als Beispiel angeführt....is doch zum ****en Zitieren
DerBrause Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Übrigens: Als nachteil beim DHCP hab ich kurz überlegt da "Es gibt keinen" hinzuschreiben. Hab mich dann aber besonnen und geschrieben, dass ein Server mit der DHCP-Rolle im Netz verfügbar sein muss und bei kleineren Netzwerken dadurch unnötige Kosten verursachen würde. Ich würde sagen, dass das sachlogisch\technisch\kaufmännisch n nachvollziehbares Argument ist. Aber dudes... da gings um einen Punkt... :-) Zitieren
DerBrause Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Was denkt Ihr? Bei der Aufgabe "Wie kann man die Gewinnschwelle senken?" habe ich "Kosten senken (z.B. blablal, blablla usw.) " angegeben, aber nicht die einzelnen Kosten mehr aufgelistet, weil ich erstens gedacht habe, das wäre bestimmt zu einfach und daher falsch und zweitens aus Zeitgründen. Und nun seh ich in der Lösung, dass die alle Kosten einzeln aufgelistet haben!!! Was soll der ******? Aus meiner Sicht war "Kostensenkung" eine Möglichkeit, zumindest hab ich das so gedacht... Ob die IHK da "tolerant" ist?? Bei den Etage habe ich aus Versehen anstatt Etagenverteiler Switches genommen, ist das ein großer Fehler, was denkt Ihr? Was ist denn ein Etagenverteiler? Das ist aus meiner Sicht n Switch. Fertig aus. Wenn ein prüfer da echt keine punkte für gibt weil da "Switch" und nicht "EV" steht krieg ich n Kind.. Zitieren
scaR81 Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Übrigens: Als nachteil beim DHCP hab ich kurz überlegt da "Es gibt keinen" hinzuschreiben Nachteil : CPU Last, DHCP Server muss eingerichtet werden (Zeitaufwand) billig, aber 2 gegen Argumente Zitieren
oKe Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Was habt ihr bei der Kostenrechnung (GA2!?).. Gewinnschwelle.. usw berechnen.. da wurden verschiedene Kosten aufgelistet, unter anderm auch die Kosten für eine Schulung usw.. kann mich an 140.000€ und irgendwas mit 2.800€ erinnern.. Wenn jemand die Lösungen für GA1 und GA2 posten könnte, wäre ich sehr dankbar! Zitieren
oKe Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 140.000€, 150€, 100 Tests Bist du dir da sicher? Die 150€ hab ich nicht raus.. kann ich denn trotzdem auf die 100 Tests kommen? Ich glaube die habe ich nämlich raus bekommen.. ;o Zitieren
oKe Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 100€, meine ich Genau! Bist du dir denn bei den Ergebnissen sicher? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.