HamtiDampti Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo zusammen, ich habe mal eine kurze Frage: Ich hatte vor kurzem ein interessantes Vorstellungsgespräch. Der Geschäftsführer hat mit mir und einem Mitbewerber eine Art Interview veranstaltet und auch entsprechende teschnische Fragen gestellt. Gleichzeitig hat er unsere Antwortetn ergänzt oder aber korrigiert. Eine Sache hat mich nun stutzig gemacht: Bezüglich der Arbeitsspeicherwahl erzählte er uns, dass ein jeder Prozessor 3 Speicherkanäle hätte (pro Sockel, nocht pro Kern), welche entsprechend mit SPeicher versorgt werden müssen. Man solle darauf achten, dass jeder Kanal eine gerade Zahl Speicher zur Verfügung hat und der gesamte Arbeitsspeicher durch die Anzahl der Kanäle, also 3, teilbar ist. Würde sich bei einem Sockel die folgende Rechnung ergeben: 2 GB pro Kanal ergibt 6 GB RAM insgesamt. 4 GB pro Kanal würde 12 GB RAM ergeben usw. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der gesamte Arbeitsspeicher durch zwei teilbar sein sollte um das gleichmäßige Laden des RAMs zu ermöglichen. Ich hoffe, ihr versteht meinen letzten Satz mit dem gleichzeitigen Laden, mir fällt grad der Fachbegriff zum verrecken nicht mehr ein^^
FfFCMAD Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Aktuelle CPUs verfuegen ueber Triple- Channel. Die x58 Chipsets z.B. mit einer i7- CPU. Kommende CPUs von Intel fuer den x78 Chipset verfuegen ueber 4 getrennte Speicherkanaele. Ein Computer mit mehreren soclher Prozessoren wie dem A64 und hoeher oder denIntel ix- CPUs koennen zudem die Anzahl der verfuegbaren Speichercontroller sogar noch erhoehen.
Eye-Q Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Bezüglich der Arbeitsspeicherwahl erzählte er uns, dass ein jeder Prozessor 3 Speicherkanäle hätte (pro Sockel, nocht pro Kern), welche entsprechend mit SPeicher versorgt werden müssen. Man solle darauf achten, dass jeder Kanal eine gerade Zahl Speicher zur Verfügung hat und der gesamte Arbeitsspeicher durch die Anzahl der Kanäle, also 3, teilbar ist. Kommt auf die CPU/den Chipsatz an. Aktuelle AMD-CPUs haben immer noch "nur" zwei Kanäle (Dual Channel), auch die Intel-CPUs, die nicht High-End sind (also alles unter Core i7-880, das beinhaltet auch sämtliche Core i3- und Core i5-CPUs) besitzen zwei Kanäle. In diesem speziellen Fall, wo eine CPU drei Kanäle hat, ist die Rechnung richtig, ansonsten nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden