Zum Inhalt springen

Windows Server 2008 erkennt IP Adressen nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leuts,

ich habe vorhin ne halbe Stunde über mein Problem geschrieben , dann ist alles gecrasht :( Alles nochmal von vorne :(

Also ich weiss nicht ob ich hier mit meinem Problem richtig bin , also nich gleich hauen :rolleyes:

Wir haben in unserem Büro einen Windows 2008 Server mit 10 festen IP Adressen.

Wir greifen immer mit den IP Adressen auf die anderen PC´s zu um z.b. an die shared docs zu kommen.

Leider funktionieren 2 IP Adressen nicht bzw. sie lassen sich nicht finden.

Mein PC mit der IP Nummer 172.123.123.12 greift auf PC 2 zu mit der IP 172.123.123.13... es klappt

Aber IP Adresse 172.123.123.16 und .11 funktionieren nicht.

Im Protokoll stehen bei allen folgendes:

IP Adresse: die Adresse des jeweiligen Computers

Schutzmaske: 255.255.255.0

Gateway: 172.123.123.300

Bevorzugter DNS Server: 172.123.123.300

Alternative DNS Server: 172.123.124.250

auf Erweitert

IP Einstellungen:

IP Adresse: z.b. 172.123.123.16 Schutzmaske: 255.255.255.0

Standardgateways: 172.123.123.300 Metrik Automatisch

Reiter DNS:

DNS Adressen:

172.123.123.300

172.123.124.250

button bei "Primäre und..."

häckchen be "Übergeordnete Suffixe...."

häckchen bei "Adressen dieser Verbindung...."

Reiter WINS:

Die Adresse oben ist leer

häckchen bei LMHOSTS....

button bei Standard.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Geschrieben

Warum verwendet ihr öffentliche IP Adressen für lokale Geräte?

http://whois.arin.net/rest/net/NET-172-0-0-0-0/pft

"Gateway: 172.123.123.300" ist technisch vollkommen verkehrt, so eine IP Adresse kann es nicht geben.

Lass bitte ganz schnell Fachpersonal an das Netz dran, da ist in meinen Augen nicht nur die IP-Vergabe verbockt!

Geschrieben

Solange du private IP Adressen verwendest (192.168.x.x oder 10.x.x.x), kannst du die gefahrlos in einem Forum nennen.

Geschrieben

ok ich schreibs richtig

IP Adresse: 192.168.16.11

Schutzmaske: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.16.254

Bevorzugter DNS: 192.168.16.254

Alternative DNS : 192.168.17.210

Geschrieben

bei der IP Adresse 192.168.16.12 , steht genau das selbe und es funtioniert , aber bei .11 und .16 geht es nicht

Geschrieben

Welche IP hat der Server?

Warum verwendet ihr nicht den Rechnernamen?

Geschrieben
Wir haben in unserem Büro einen Windows 2008 Server mit 10 festen IP Adressen.

Wozu das denn überhaupt? :confused: Mehrere IP-Adressen auf einem Gerät produzieren nur unnötig Fehler, wenn man sich bei einer Zahl verschreibt.

Wir greifen immer mit den IP Adressen auf die anderen PC´s zu um z.b. an die shared docs zu kommen.

Wie "zugreifen"? Im Windows Explorer über \\<IP-Adresse des Rechners>?

Leider funktionieren 2 IP Adressen nicht bzw. sie lassen sich nicht finden.

Firewall aktiv? Client für Microsoft-Netzwerke nicht installiert oder deaktiviert (Haken rausgenommen)? Evtl. ein Virenscanner?

Zusatzfragen: ist das eine Domäne oder ein Arbeitsgruppennetzwerk? Laufen DHCP und DNS (wenn ja: sauber?)?

Bevorzugter DNS: 192.168.16.254

Alternative DNS : 192.168.17.210

Die 192.168.17.210 wird nicht funktionieren, da das Subnetz 192.168.16.0/24 eben nur von 192.168.16.1 bis 192.168.16.254 geht. Ich gehe mal davon aus, dass die 192.168.16.254 der Router ist. Wenn ja, sollte DNS auf dem Server konfiguriert werden, weil internes DNS auf Routern meist nicht gut geht. Weiterer Vorteil des DNS-Dienstes auf dem Server: wenn gleichzeitig DHCP auf dem Server aktiviert ist, aktualisiert sich das immer, wenn sich ein Rechner eine neue IP-Adresse holt (wenn die Rechner DHCP-aktiviert ist).

Geschrieben

also nochmal von vorne ....

wir haben 2 feste IP Adressen nicht 10 ^^

server 2003 192.168.16.1 / alle anderen IP Adressen von 192.168.16.11-18 laufen über den Server

server 2008 192.168.17.210

192.168.16.254 ist wahrscheinlich der Router

Das interessante ist, dass wenn ich einen neuen PC anschliesse, mit einer IP welche auch geht z.b. 192.168.16.12 dann kann ich auf dem PC nicht mehr zugreifen ( via Windows Explorer) aber wenn ich den alten PC anschliesse , dann geht es wieder, vielleicht ist diese Info hilfreich.

Trotzdem klappt .11 und .16 nicht egal ob ich einen alten PC benutze oder einen neuen.

Wie kann ich den DNS auf dem Server konfigurieren ?

Wo kann ich sehen ob das Häckchen gesetzt ist oder nicht .... bitte den Pfad angeben :)

Ja es ist ein Arbeitsgruppennetzwerk

Hoffe, das diese Infos Dich weiter bringen

Geschrieben

Noch ne interessante Info .... als vor mehreren Jahren ein Techniker kam, hat er die "alten PC´s die einen Drucker hatten so konfiguriert, dass man von PC 1 auf PC 2 zugreifen konnte via Eingabe der IP Adresse über den Windows Explorer Leiste. Die PC´s welche keinen Drucker hatten, auf denen kann man nicht zugreifen , also .11, und .16 .

Das Häckchen ist bei Client Mircosoft gesetzt als auch das Häckchen bei Datei und Druckerfreigabe....

Anscheinend liegt das Problem bei den PC´s selber, man muss vielleicht auf den PC´s etwas installieren oder den Hacken einsetzen oder rausnehmen ....

keine Ahnung

Hoffe die Info hilft auch

Geschrieben
gibt es keinen der Helfen kann :)
Nö, und wer so drängelt wird von mir auch ignoriert.
Geschrieben

Der Thread kann geschlossen werden, es lag an der Firewall ,

Danke an alle , die mir geholfen oder helfen wollten ...

Dickes Lob an Eye-Q , vielen Dank , Dein Tipp mit der Firewall wars auch :)

Ciao

Siqo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...