Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Begriffe von Cat5 erklären bzw. die verschiedenen Funktionen und Aufgaben der Begriffe.

Impedanz

WireMap

NEXT-Nahnebensprechdämpfung

FEXT- Fernnebensprechdämpfung

PSNEXT- Leistungssumme des Nahnebensprechens

ELFEXT

ACR- Dämpfung Nebensprech Verhältnis

DELAY- Verzögerung

DELAY-SKEW

RETURNLOSS- Rückflussdämpfung

Vielen Dank!

Geschrieben

Impedanz:

Die Impedanz (lat. impedire „hemmen“, „hindern“), auch Wechselstromwiderstand, gibt das Verhältnis von elektrischer Spannung an einem Verbraucher (Bauelement, Leitung usw.) zu aufgenommenem Strom an. Diese physikalische Größe wird im Allgemeinen vorteilhaft als komplexwertige Funktion der Frequenz angegeben.

Wiremap:

Kontrolle der korrekten Verdrahtung

NEXT:

Als Nahübersprechen oder Nahnebensprechen (near end crosstalk, NEXT) bezeichnet man das Störsignal, das am nahen Ende, also auf Seite des Senders, empfangen wird. Der Pegel des Störsignals ist größer als beim FEXT, da sowohl das Originalsignal als auch das Störsignal durch die Leitung wenig gedämpft werden.

FEXT:

Das Fernübersprechen oder Fernnebensprechen (far end crosstalk, FEXT) wird am fernen Ende, also auf der Seite des Empfängers empfangen. Da Pegel und somit auch die Einstreuung auf der Senderseite höher sind als auf Empfängerseite, das Störsignal durch die (lange) Leitung gedämpft wird, ist das FEXT wesentlich kleiner als das NEXT.

usw. mit ein bisschen googlen der Begriffe findest du das auch bestimmt selber raus und der Lernerfolg ist nebenbei auch größer.

Geschrieben

Impedanz = Wechselstromwiderstand ( Impedanz )

WireMap = Nachweis, dass alle Adern Kontakt haben und keine Kurzschlüsse/Offene Verbindungen vorliegen

NEXT-Nahnebensprechdämpfung = Eigenes Signal, das auf der Empfangsseite des Senders wieder empfangen wird ( Übersprechen )

FEXT- Fernnebensprechdämpfung = Übertragung auf andere Leitungen des selben Kabelstrangs (z.B. andere Adernpaare) ( Übersprechen )

PSNEXT- Leistungssumme des Nahnebensprechens = Eben die Leistungssumme, Rest s.o.

ELFEXT = Verhältnis NEXT zu (gedämpften) Nutzsignal

ACR- Dämpfung Nebensprech Verhältnis = hast du schon selbst benannt ( Attenuation To Crosstalk Ratio )

DELAY- Verzögerung - sollte sich selbst erklären ( Verzögerung (Telekommunikation) )

DELAY-SKEW - Unterschiedliche Verzögerungen auf unterschiedlichen Adern/Aderpaaren ( Skew (Elektronik) )

RETURNLOSS- Rückflussdämpfung - Signal wird i.d.R. beim Emfänger reflektiert - dies sollte gut gedämpft werden

tsg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...