Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin leute,

weiß nicht, vielleicht wisst ihr hier ja was:

Gibt es seitens der IHK spezielle Anforderungen an die Projektdoku bzw die Projektpräsentation?

Weil weiß momentan noch nicht so wirklich, wie ich die Präsentation aufbauen soll.

Wie weit seid ihr schon?

mfg

Pyro

Geschrieben
Moin leute,

Moin!

Gibt es seitens der IHK spezielle Anforderungen an die Projektdoku bzw die Projektpräsentation?

Es wird dich überraschen: Ja! Dachtest du, das kannst du gestalten wie du lustig bist? :)

Welche IHK?

Geschrieben

Ich muss zugeben, die Seite der IHK Bayreuth ist wirklich sehr unübersichtlich ... ich dachte schon die aus Berlin wäre unübersichtlich... aber das... oh man. Sorry ich wollte dir nur helfen aber da wird wohl nur ein Anruf bei der IHK helfen ;-)

Geschrieben

Ich hab grad mal die Website durchgeblättert, aber auf die schnelle leider nichts Brauchbares finden können (edit: in der Tat schlecht strukturiert). Ich hab von meiner IHK (Berlin) hier so einen Bewertungsbogen vor mir liegen - jeweils für die Dokumentation und Präsentation, in Kriterien untergegliedert und mit Punkten aufgeführt. Das lässt sich ganz gut abarbeiten. Sollte deine Recherche genauso versanden, ruf da einfach fix durch und sag du hättest von sowas gehört und du willst das auch :)

Geschrieben (bearbeitet)
ich dachte schon die aus Berlin wäre unübersichtlich... aber das... oh man.

die seite der IHK-Berlin ist doch schön übersichtlich^^

aber siehe da, es kann immer schlimmer kommen:-P

ach ja.. und danke noch an alle, die hier mal mit gesucht haben... auf dieser "wunderschönen" seite findet man aber wirklcih absolut nichts:-/

Bearbeitet von Pyro
Geschrieben

Hallo,

ich habe letztes Jahr meine Prüfung bei der IHK Bayreuth absolviert.

Von Seiten der IHK gab es keine Vorgaben. ich hab mich für ne Standard-Schriftart, Schriftgröße 12 entschieden.

Hat keinen gestört.

Geschrieben

ok, gu t, danke, so wurde es mir bis jetzt auch von allen anderen gesagt...

werde es wohl auch so machen.

finds i-wie seltsam, dass die ihks net alles vereinheitlichen... aber is ja deren sache

Geschrieben

Danke für deine Antwort :)

Habe mich gestern direkt mal an meine IHK gewandt, und nach soeinem Leitfaden gefragt, folgendes hab ich als Antwort bekommen

"Sehr geehrter Herr ...

zzt. existiert bei uns kein Leitfaden zur Projektdokumentation. Wir verweisen gern auf den der Handelskammer Hamburg..... Sehr gern können Sie aber auch den Leitfaden der IHK Berlin verwenden.

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bla

Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung

Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck

Telefon 0451-6006

Telefax 0451-6006

EMail

www.ihk-schleswig-holstein.de"

Vielleicht sind die Leitfäden alle gleich...?:)

Geschrieben
Vielleicht sind die Leitfäden alle gleich...?:)

nein, da gibt es immer wieder Differenzen. Bei meiner Doku nehme ich die von meiner Kammer, orientere mich jedoch auch an anderen, falls bei bestimmten Sachen meine nichts vorgibt

Geschrieben

Bei uns gab es keine besondere Vorschrift außer der Seitenzahl. Sollten es nach betrieblichen Anforderungen gestalten und die gibt es bei uns weniger.

Geschrieben

IHK - Würzburg

Unsere Lehrer (auch in den Prüfungsausschüssen) haben uns im Unterricht immer wieder Tipps gegeben.

z.B

15 bis 18 Seiten

Schriftart Arial

Schriftgröße 11 pt

Zeilenabstand 1,5-zeilig

Seitenränder

o Links: 2,5 cm

o Rechts: 2,5 cm

Glossar - sollte definitv dabei sein.

Kein Einrücken im Fließtext (Stört den Lesefluss)

Nummerierung: Inhaltsverzeichnis: Römische Nummerierung (I, II, III, etc)

Dokutext: Normale Nummerierung (1, 2, 3, etc)

Anhang: Buchstaben Nummerierung (A, B, C, etc)

Wobei das rot markierte direkt von der IHK kommt. Also ein MUSS, sonst Punkteabzug.

Gruß Flocke

Geschrieben

Die IHK Berlin hatte als einzige Vorgabe:

- Schriftgröße 11pt

- max. 10 Seiten

Ich hab's dann auch einfach so gemacht dass es ansprechend aussieht, hab normale Zahlen, sowohl im Inhaltsverzeichnis, als auch in der Fußzeile verwendet und das ganze noch ein bisschen nett aufgeppept. ;)

Geschrieben
Die hier ist die Anleitung der IHK, Aachen

Dies ist eine genormte Richtlinie, ...

Aber nur für die IHK Aachen.

Vieles darin ist überall Gültig aber doch nicht alles. An bestimmten Stellen macht jede IHK ihre eigenen Regeln.

Das geht ja schon mt der erlaubten Anzahl an Seiten für die Dokumentation los.

Also bitte bei der zuständigen IHK auf der Webseite nachschauen oder anrufen und fragen.

Frank

Geschrieben

Kommt drauf an was man als Fachbegriffe versteht. Sind allgemeine IT-Begriffe Fachbegriffe? Sowas wie Devices, Firewall, Proxy, Gruppenrichtlinien ist ja eigentlich Grundwissen. Is ja genauso wenn man nem KFZler nen Kolben erklären muss.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...