Siegrist Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo, ich habe ein Problem und hoffe das ihr mir Weiterhelfen könnt. Ich habe das Betriebssystem Windows 7, in der Firma hat jeder einen Persöhnlichen Ordner der auf D: liegen soll. Dieser soll nur von dem Benutzer gelesen geöffnet und beschrieben werden können. Darauf habe ich den besagten Ordner erstellt und über die Sicherheitseinstellungen nur meinem Benutzer die Rechte Vollzugriff gegeben allen anderen Benutzern bzw Benutzergruppen habe ich jegliche Rechte entzogen. Nun habe ich ein Problem selbst mir als Benutzer der Vollzugriff hat wir angezeigt das ich kein Zugriff mehr hab. Weder mit einem Administrator Konto noch mit dem Ersteller Konto lässt sich der Ordner öffnen oder editieren. Habt ihr eine Idea wie ich wieder an die beinhalteten Daten kommen kann. Gruß Siegrist
Connor1980 Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 Hallo Siegrist, auf welche Art und Weise hast du die Rechte entzogen? Die Gruppen entfernt oder per verweigern? Meine Vermutung liegt auf letzterem: da alle anderen Benutze die in der Gruppe Benutzer enthalten sind (auch Administratoren) das Verweigerungsrecht gesetzt ist können diese nicht zugreifen. Eine Verweigerung wiegt schwerer als ein Erlauben. Entferne die Verweigerung und dann die Gruppen (bis auf System), richte eine spezielle Gruppe ein die Zugriff auf diesen Ordner bekommen soll und füge zu dieser Gruppe deinen Benutzer hinzu. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden