Shinji Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 Hi, ich hoffe ich bin hier richtig, und es wurde noch nicht gefragt. Also meine Mündliche Prüfung habe ich zwischen dem 06.06. und dem 06.07. irgendwann. Der Termin steht noch nicht fest. Ist es so, dass ich nach der Mündlichen Prüfung, vorausgesetzt bestanden, die Ausbildung beendet habe? Ich werde nicht übernommen und habe bereits eine neue Stelle. Nur wann kann ich da dann anfangen. Anfang August, oder wirklich schon direkt nach der Mündlichen Prüfung?
Wuwu Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 Dein Ausbildungsvertrag endet mit bestehen der mündlichen Prüfung
gimbo Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Die mündliche Prüfung ist üblicherweise die letzte Prüfungsleistung und man erhält sein (vorläufiges) Abschlusszeugnis. Theoretisch könnte es aber auch andersrum sein.
gimbo Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Dass die mündliche Prüfung vor der schriftlichen Prüfung stattfindet. Das wäre allerdings ungewöhnlich.
neinal Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Wann du in der neuen Firma anfangen kannst hängt von der Firma ab... klär das mit den Leuten, die da für dich zuständig sind... Ich habe bei mir einen in der Firma gehabt, der hatte Dienstags mündliche Prüfung und hat Donnerstags in einer neuen Firma in London angefangen.. geht also alles
Snipes83 Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Wann du in der neuen Firma anfangen kannst hängt von der Firma ab... klär das mit den Leuten, die da für dich zuständig sind... Er muss rein gar nix abklären! Gesetzlich hat er alles auf seiner Seite. Die Ausbildung endet mit bestehen der Mündlichen Prüfung und dem ausstellen des Abschlusszeugnis. Ergo: hat er am 6.6 seine letzte Prüfung und bekommt an diesem Tag sein Abschlusszeugnis, kann er am 7.6 in der neuen Firma anfangen. Er kann im Höchstfall drauf hinweisen das er ab diesen Tag nicht mehr kommen wird, aber normalerweise sollte sowas der Ausbildungsbetrieb wissen. Verlangt der Betrieb das du nach der letzten Prüfung wieder kommen sollst, ist das wie eine Festanstellung! MFG Snipes83
neinal Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Er muss rein gar nix abklären! Gesetzlich hat er alles auf seiner Seite. Die Ausbildung endet mit bestehen der Mündlichen Prüfung und dem ausstellen des Abschlusszeugnis. Ergo: hat er am 6.6 seine letzte Prüfung und bekommt an diesem Tag sein Abschlusszeugnis, kann er am 7.6 in der neuen Firma anfangen. Er kann im Höchstfall drauf hinweisen das er ab diesen Tag nicht mehr kommen wird, aber normalerweise sollte sowas der Ausbildungsbetrieb wissen. Verlangt der Betrieb das du nach der letzten Prüfung wieder kommen sollst, ist das wie eine Festanstellung! MFG Snipes83 Das war auf die neue Firma bezogen... der Ausbildungsbetrieb weiß im Normalfall wann er seine Prüfung hat..das ist mir schon klar.. aber ihm kann hier keiner wirklich beantworten wann er in der neuen Firma anfangen soll...
Snipes83 Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Jetzt macht das Sinn :-) Dachte du meintest den alten Betrieb ^^ Dann will ich nix gesagt haben!
neinal Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Ich sollte mir vielleicht einfach angewöhnen meine Gedanken so zu formulieren, dass 'außenstehende' sie auch verstehen Aber in meinem Kopf hats Sinn gemacht xD
Crays Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Ich sollte mir vielleicht einfach angewöhnen meine Gedanken so zu formulieren, dass 'außenstehende' sie auch verstehen Aber in meinem Kopf hats Sinn gemacht xD Keine Sorge, das ist eine weit verbreitete "Krankheit" ..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden