Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

kurz gefasst sieht's so aus: ich bin mir mit meinem

ausbilder über meine aufgaben einig, nur mein abteilungs-

leiter sieht das anders.

ich soll halt sachen machen die ich nicht tun will,

wobei ich nichts lerne, und wofür ich auch keine zeit

habe.

was ich aber vemeiden will, ist ein schlechter eindruck

über mich.

ich kann natürlich an bestimmter stelle äußern, was

mir hier nicht gefällt - doch ich bin azubi, kein weltverbesserer.

hatte von euch schon jemand ähnliche problem?

was würdet ihr mir raten zu tun?

gruß

wapmaster

Geschrieben

Ich bin zwar in einer anderen Situation da ich eine Umschulung zum FIAE bei einem Bildungsträger mache, andererseits bin ich Handwerksmeister und weiß aus dieser Richtung in etwa Bescheid über Rahmenbedingungen von Ausbildungen.

Vielleicht schilderst du etwas genauer, worum es geht. Es gibt einen Rahmenlehrplan, der verbindlich ist.

Es ist aber so, daß Azubis "ans Berufsleben herangeführt werden sollen", was Aufgaben beinhalten kann, die nicht im Lehrplan stehen, wenn der betriebliche Ablauf es erfordert, wie Botenfahrten, Werkstatt kehren...

Schreib einfach mal.

Der Käptn

Geschrieben

Hi Wapmaster !

Bei uns siehts ganz einfach so aus dass der Ausbilder ALLES zu sagen hat was uns Azubis angeht.

Der Ausbilder sagt in welchem Projekt wir in nächster Zeit mitarbeiten werden und ab dem Moment ist der Projektleiter für uns zuständig. Sobald allerdings der Ausbilder irgendwas sagt ist der Projektleiter zweitrangig.

Ich weiß ja nicht wie das bei Euch ausschaut zwischen Ausbilder und Abteilungsleiter aber ich denke der Ausbilder hat nicht umsonst den Ausbilderschein. Er weiß (sollte wissen ;) ) was du lernen musst und wann du weit genug bist um etwas neues zu lernen.

Gruß, BlondeSuende

Geschrieben

@wapmaster:

man hört ja gar nix, brennt es doch nicht so arg ? :confused:

@BlondeSuende:

kurze Erläuterung:

Der Ausbildende ist derjenige, der die Berechtigung zum Ausbilden hat, z.B. der Meister.

Der Ausbilder ist derjenige, der tatsächlich, persönlich die Ausbildung vermittelt. Das kann z.B. ein vom Meister beauftragter Geselle sein.

Ich wähle bewußt die Begrifflichkeit aus dem Handwerk, weil hier die Befugnisse noch enger mit den Bezeichnungen verknüpft sind (was auch immer man sonst davon halten mag).

Der Käptn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...