Chudacate Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Hallo! ich habe ein Problem und zwar folgendes: Ich habe Webspace bei Hosteurope aber ständig ist meine E-Mail-Quota, d.h. der maximal zur Verfügung stehende Speicherplatz von 25 GB erreicht. Mehr geht bei HE auch nicht und die mails löschen geht auch nicht! kann man den server irgendwie spiegeln.. das die mails parralell auf einem lokalen server o.ä. gespeichert werden, so dsa man sie problemlos via imap löschen kann....? bitte um hilfe! Zitieren
Crash2001 Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Hi Chudacate, doch, Mails löschen geht definitiv auch bei HE - nur anders, als man es von POP3 gewöhnt ist, in zwei statt nur einem Schritt (zumindest unter Outlook - unter anderen E-Mail-Clients weiß ich jetzt auch nicht, wie genau es dort geht). Schritt 1: die Nachrichten wie man es gewöhnt ist löschen Schritt 2: im Menü unter "Bearbeiten" => "Gelöschte Nachrichten permanent löschen" klicken und sie sollten weg sein. Ansonsten kannst du deinen E-Mail-Client aber auch so einstellen, dass er die Nachrichten runterlädt und sie somit vom IMap-Server gelöscht werden können ohne Verlust der Mails lokal. Zitieren
Chudacate Geschrieben 26. Mai 2011 Autor Geschrieben 26. Mai 2011 ich weiß wie man die löscht.. ich mein dass das keine option ist Zitieren
Connor1980 Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Hallo, 25GB? für eMails? und die sind alle überlebenswichtig? samt der Inhalte/Anhänge??? ;-) An deiner Stelle würde ich da mal ausmisten... in der c't gab es vor ca. 2 Jahren einen Artikel der beschreibt, wie man mit div. Tools über IMAP sein Konto von A nach B umziehen kann. Mir selber fällt nur nicht gerade ein wie. Ähnliches würde bei dir ja auch Anwendung finden. Grüße Zitieren
Chudacate Geschrieben 26. Mai 2011 Autor Geschrieben 26. Mai 2011 jap sind leder alle notwendig, leider.. =( Zitieren
Jejerod Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Jeder gute Client kann mit 2 IMAP-Mailboxen umgehen und unterstützt drag-and-drop. Das sollte die einfachste Lösung sein wenn man nur eine Mailbox umziehen will. Zitieren
flashpixx Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Ich hab mal selbst eben geschaut, ich hab in 10 Jahren ca 230 MB angesammelt. 25 GB finde ich schon extrem. Ansonsten würde ich Dir folgende Lösung vorschlagen, dass Du eben Dir selbst einen IMAP Server aufsetzt z.B. Linux mit Postfix, Dovecot und Fetchmail. Mit fetchmail holst Du dann die Mails aus Deinem Postfach ab (POP), dann sind sie bei HE weg, lokal hast Du dann Deinen IMAP laufen und kannst dann damit arbeiten. Zitieren
metux Geschrieben 9. Januar 2012 Geschrieben 9. Januar 2012 Wenn Du die Mails einmal auf einem lokalen Server hast, kannst Du dann auch gut sichern. Beispielsweise mit git. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.