Veröffentlicht 29. Mai 201114 j Hallo, kennt wer von Euch die Programmiersprache Cilk? Ich lese mich gerade in das Thema ein und versuche ein Programm zu starten, leider ohne Erfolg. Im manual steht, man soll folgendes n die Kommandozeile eingeben: $ cilkc -O2 fib.cilk -o fib Bei mir kommt die Meldung, dass der Befehl $ nicht gefunden werden kann... Muss ich nch was installieren, um eine .cilk-datei zu starten? mfg Jan
29. Mai 201114 j Das $ Zeichen soll dir nur zeigen das folgendes auf der Konsole erfolgen soll. Du musst den Befehl also ohne $ angeben.
30. Mai 201114 j Du solltest dich vielleicht etwas mit der Kommandozeile auseinandersetzen. Dann wären diese Fehler für dich klarer. Auf der Kommandozeile wird entweder ein Programm ausgeführt wenn es im adressiert wird, entweder weil es im selben Ordner liegt oder du den ganzen Pfad angegeben hast C:\... alternativ wenn es in der %PATH% Variable liegt. Solange dein Programm "cilkc" nicht im PATH ist müsstest du es also so ansprechen C:\....\...\cilkc und dann dein Gedöns. Genau diese Problematik hast du auch bei der Einrichtung von Java.
30. Mai 201114 j Der Befehl cilkc kann nicht gefunden werden...Das ist eine andere Fehlermeldung Im Ernst: Welches Betriebssystem? Welcher Compiler?
30. Mai 201114 j Sorry, ich versuche etwas präziser zu werden :-) OS ist Windows 7, Compiler ist die normale Kommandozeile
30. Mai 201114 j Compiler ist die normale KommandozeileDie Eingabeaufforderung ist kein Compiler, bei Windows 7 ist auch keiner dabei. Hast du einen Cilk-Compiler installiert, und wenn ja, welchen?
30. Mai 201114 j Nein, habe keinen installiert... finde auch irgendwie keinen. Wo kann ich den denn downloaden?
30. Mai 201114 j Da, wo du vermutlich auch das Handbuch her hast: http://supertech.csail.mit.edu/cilk/ (unter "Software") Das ist allerdings der Quellcode, den musst du also zuerst bauen. Unter Windows brauchst du dafür offenbar Cygwin.
31. Mai 201114 j danke Dir1 habe nun cygwin installliert. Wie kann ich den Cilk-Compiler damit erstellen? Habe verschiedene Tutorials zu dem Thema gelesen, aber steige da nicht durch... einen Tipp? lg Jan
1. Juni 201114 j Das ist ein autotools-Projekt, also führst du das configure-Skript aus und rufst dann make auf.
1. Juni 201114 j Danke Dir nochmal! Habe das nun installiert und am Ende (nachdem ich make ausgefürt habe) öffnet sich ein neue cygwin Fenster, schwarz, ich kann nichts eingeben. Wie kann ich denn nun meine Cilk-Skripte laufen lassen? lg Jan
1. Juni 201114 j Soweit ich das verstanden habe, ist Cilk keine Scriptsprache. Mit make erstellst du einen Compiler, also ein Programm, der einen Cilk-Quellcode in eine ausführbare Datei (.exe) übersetzt. Dazu musst du den Compiler mit den passenden Kommandozeilenparametern aufrufen. Welche das sind, weiß ich auch nicht. Schau in die Dokumentation, oder ruf den Compiler mal mit --help auf.
1. Juni 201114 j Hi, blöde Frage: wie kann ich denn den Compiler mit --help aufrufen? Von welcher Konsole aus? lg Jan
1. Juni 201114 j Prinzipiell wahrscheinlich von jeder aus. Da Du allerdings sowieso schon Bekanntschaft mit der Cygwin-Umgebung gemacht hast, würde ich Dir vorschlagen, dass Du es auch gleich da versuchst. Kleiner Tipp: Installiere das RXVT-Paket. ( theflow.de ) » Cygwin rxvt
2. Juni 201114 j HI, habe rxvt installiert und es über cygwin geöffnet. Nur iwe kann ich jetzt in rxvt den Compiler aufrufen? Ich staeh grad aufm Schlauch... möchte einfach nur einen Cilk-Quellcode aufrufen, wie muss ich da vorgehen... die Tutorials im Internet sind mir keine große Hilfe lg Jan
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.