cpt_bob Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Hallo, So sehen meine Prüfungsergenisse aus: Ganzheitliche Aufgabe I Punkte: 55 Note: 4 Ganzheitliche Aufgabe II Punkte 44 Note: 5 Wirtschafts- und Sozialkunde Punkte 69 Note: 3 Hab ich damit die Schriftliche Prüfung bestanden oder nicht ? Ich bin mir nicht sicher. Muss ich vielleicht Ganzheitliche Aufgabe II nochmal machen ? Zitieren
whzfuxxx Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Sie haben den Prüfungsteil trotz einer oder zwei mangelhafter Leistungen bestanden. Eine Ergänzungsprüfung dürfen Sie nun nicht mehr ablegen. Wie ist das zu erklären? Die Berufsverordnung sagt dazu: (6) Innerhalb des Prüfungsteils B haben die Ganzheitlichen Aufgaben I und II gegenüber dem Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde jeweils das doppelte Gewicht. (7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit "mangelhaft" und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens "ausreichend" bewertet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit "mangelhaft" bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten. (8) Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden. Quelle und Rechner: Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung Zitieren
cpt_bob Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Geschrieben 2. Juni 2011 (bearbeitet) Also muss ich nix nochmal machen. :> Woar ich lucker. (= ☺☻♦♣♠ Bearbeitet 2. Juni 2011 von cpt_bob Zitieren
harrybert Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 hätte man auch mit Ganzheitliche Aufgabe I Punkte: 44Note: 5 Ganzheitliche Aufgabe II Punkte 53Note: 4 Wirtschafts- und Sozialkunde Punkte 56Note: 4 bestanden? Zitieren
daawuud Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 (bearbeitet) Teil B ja, für Teil A benötigst du min. 50 Punkte fürs Bestehen. Bei 77 Punkten erhälst du die Drei. 83 Punkte brauchst du für ne Drei. Die Zwei bekommst du nicht einmal mit 100 Punkten in Teil A. Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung Das könntest du dir in deinem Fall auch mal durchlesen http://www.caesborn.de/pruefungspage/infoFuenf.html Bearbeitet 2. Juni 2011 von daawuud Zitieren
daawuud Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 ja damit mein ich die Mündliche, du hättest deine Note aber auch nur in ein Thread reinschreiben können und nicht in zwei^^ Zitieren
harrybert Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Ja ich war etwas neben mir,.....gelobe Besserung Zitieren
actar Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 hätte man auch mit Ganzheitliche Aufgabe I Punkte: 44Note: 5 Ganzheitliche Aufgabe II Punkte 53Note: 4 Wirtschafts- und Sozialkunde Punkte 56Note: 4 bestanden? Wenn ich dies im Notenrechner eingebe hat er die schriftliche bestanden, oder lese ich da was falsch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.