Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fachinformatiker,

ich wurde bei uns in der Firma beauftragt, die Installation der Rechner einfacher zu machen. Zurzeit bekommen wir alle PCs mit einem vorinstallierten Image. Das Problem liegt aber in der Aktualisierung einzelner Programme, da wir hier meist nach einem Monat schon veraltete Versionen im Image haben.

Ich habe mir folgendes vorgestellt:

Man startet den Rechner am Netzwerk und wählt also BootOption den "PXE Boot" aus. Hier kann ich einstellen welches OS ich will z.B. Windows 7 x86 oder x64. Anschließend wähle ich meine einzelnen Programme aus, die ich installiert haben will und vergebe noch einen Rechnernamen.

Wir hatten in unserem Betrieb schon einmal eine solche Lösung, diese war aber Linux basiert. Das Problem daran war, dass es im Laufe der Zeit für unsere Netzwerkkarten keinen Treiber mehr für dieses Linux gab und wir dieses System nicht mehr hernehmen konnten. Eine Unattended Lösung über einen Windows Server wäre vorteilhafter.

Ich will jetzt speziell keinen WDS erwähnen, da ich eigentlich keine Images erstellen will, die ja von WDS ausschließlich verteilt werden.

Wäre super, wenn ihr da etwas für mich wisst.

Gruß Tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...