Snipes83 Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Moin Moin @ all, ich bin gerade dabei eine Wordvorlage zu erstellen bisher klappt auch alles wunderbar jedoch stehe ich jetzt vor einem Problem: Ich will das ein bestimmter Text immer automatisch alleine auf der letzten Seite ganz oben angefangen steht, egal wie viel Text davorkommt. Da der Text davor unterschiedlich lang sein kann, habe ich immer das Problem das die letzte Seite "hüpft". Weiß jemand ob sich das in Word bewerkstelligen lässt und kann mir nen Tipp geben? Das Officepaket ist von 2007 falls das hilft. Wäre sehr dankbar. MFG Snipes83
martinposer Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 (bearbeitet) Du könntest ein Makro aufzeichnen mit dem du einen Seitenumbruch erzeugst, nachdem dann dein Text erzeugt wird. Das Makro kannst du dann per vorher von dir definierter Tastenkombination aufrufen, wenn du es brauchst. Bearbeitet 7. Juni 2011 von martinposer
Snipes83 Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Geschrieben 7. Juni 2011 Hm, sorry hatte vergessen alles zu erwähnen: Diese Wordvorlage wird in einem Programm eingebunden welches von unseren Usern benutzt wird. Diese Tippen ihren Text in das Programm und klicken dann auf "Dokumentation erstellen". Dabei wird dann automatisch die Wordvorlage gefüllt. Auf der letzten Seite sollen dann nur die Felder für die Vertragsunterzeichnung sein. Das heißt ich hab dannach absolut nix mehr mit der Word-Datei zu tun und diese soll so automatisiert wie möglich alles richtig machen u.a. die letzte Seite (der Knackpunkt grad)! Aber schonmal danke für deinen Vorschlag! Sonst noch irgendwelche Ideen?
Enno Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Wie füllt ihr denn die Vorlage? Ich komm grad nicht auf den Namen?! *verwirrt* So TexthierhinAnker Mach einfach danach einen FESTEN Seitenumbruch! STRG + Enter Damit fängt er mit der nächsten Zeile IMMER auf einer neuen Seite an, egal wieviel davor steht.
martinposer Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Mit welcher Programmiersprache arbeitest du bzw. welchem Framework? Weil mit .Net kann man ja auf Word zugreifen.
martinposer Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Fernsteuerung von Word aus VB Das könnte dir, wenn ihr .net verwendet helfen. Ist zwar in Visual Basic erklärt, müsste aber bei C# usw. auch funktionieren.
Snipes83 Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Geschrieben 7. Juni 2011 Ja, genau - wir befüllen die Vorlage mit dem TexthierhinAnker :-D (nettes Wort ^^) Deine Lösung war genau das was ich gebraucht hab - Vielen Dank Enno - klappt super! Aber auch danke an dir martinposer fürs Anregungen sammeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden