Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite an einer PHP-Webanwendung die Daten aus einer Microsoft SQL Server 2008-Datenbank ausliest, anzeigt und Änderungen speichert. Nun stoße ich auf das Problem, dass Umlaute beim Speichern verfremdet werden (z.B. "ä" statt "ä").

Wie kann man das Problem beheben?

Geschrieben

Ich habe jetzt in jede PHP-Datei folgenden Header gesetzt:

header('Content-Type: text/html; charset=utf-8');

Nun werden Umlaute auch als solche angezeigt. In der Datenbank sind die Werte dennoch als "ä" und Ähnliches abgespeichert, aber da selbst meine Suchfunktion damit funktioniert macht mir das erstmal nichts aus.

Geschrieben

Gibt es etwas Vergleichbares zu mysql_real_escape_string() für MSSQL?

Nativ ist mir nichts bekannt. Ich würde eh dazu übergehen eine Schnittstelle wie PDO bzw ADODB zu verwenden, dort sind dann passende Methoden implementiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...