Zum Inhalt springen

Betriebssystem als OEM- Software


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei wiki steht zum Thema OEM-Lizenz:

OEM-Software kann sich von der sogenannten Vollversion (Retail) durch einen geringeren Lieferumfang oder eingeschränkte Funktionalität unterscheiden.

Erstausrüster

Meine Frage wäre, woran man auf einem Rechner auf dem z.B.: W2k3 R2 SP2 installiert worden ist, erkennen kann, ob es sich bei dem BS um eine OEM Software oder eine Vollversion handelt ?

Des weiteren würde ich gerne wissen wollen, ob man sogar irgendwo im BS sehen kann,

welche Softwarefeatures bei einem BS als OEM Software, gegenüber einem BS als Vollversion fehlen ?

Gruß

Eleu

Geschrieben

Bei Windows Server 2003 gibt es keinen funktionalen Unterschied zum FPP (Full Package Product). Es kann nur sein, dass das Betriebssystem die Installation auf anderer Hardware als der vorgesehenen (z.B. Fujitsu, HP, Dell) verweigert.

Bei einem installierten Betriebssystem kann man das evtl. in den Systemeigenschaften (Windows + Pause) sehen, da steht dann auf der ersten Seite ggf. "von PC-Hersteller xyz bereitgestellt" oder ähnliches.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...