Zum Inhalt springen

Windows Server 2003 bzw. Astaro Security Gateway V7 - DNS Einträge setzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

in der Firma gibt es einen MS Exchange/DHCP Server unter Windows Server 2003 (zwei unterschiedliche Server) und eine Astaro Security Gateway V7. Irgendwie muss es damit möglich sein, einen Linux Server aus dem LAN mit seinem Namen anzusprechen, denn es gibt einen Debian Linux Server im Netz, bei dem das klappt.

Ich habe nun versucht einen weiteren Linux Server im LAN zu integriern, bei dem klappt die Namenszuordnung nur leider nicht; Er ist ausschließlich über seine IP aus dem LAN ansprechbar.

Weiß jemand, an welchen Stellen ich derartige Einträge setzen kann?

(Der Linux Server, bei dem es klappt ist NICHT in der Windows Domäne der Firma - also er ist in gar keiner Domäne...)

mfg wiseguy

[EDIT]

So ein misst, aufgrund der History Funktion des Browsers ist der Thread im falschen Bereich gelandet.... kann den ein Mod bitte verschieben?

Bearbeitet von WiseGuy
falscher Bereich
Geschrieben

Schau', welche Maschine die DNS-Verwaltung macht (meistens der Server, wo auch DHCP drauf läuft). Dort trägst Du den Servernamen mit entsprechender IP-Adresse in der DNS-Verwaltung ein und das war's.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...