tuningstar Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo, heute in 2 Wochen hab ich meine Präsentation und das Fachgespräch. Die Präsi ist bereits so gut wie fertig, allerdings stellt sich mir eine Frage. Empfiehlt es sich dem PA zB ein Handout im Vorfeld zu geben? Wie habt ihr das gemacht? Zitieren
2K1.INC Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Hey, ich bin auch in 13 Tagen dran. nun ich würd sagen kommt ganz auf dich drauf an, wie du so bist als referent. ich selbst werd nur die präsentation zeigen & vll noch nicht sicher den code aufn projektor, weil manche ausschnitte einfach zu groß sind. handout hin oder her musst du selbst wissen wie fesselnd du beim referieren bist. kenn einen der könnte dir vom klospühlen referieren und du würdest gespannt zuhörn weil ers so gut rüber bringt. das kannst du am besten beurteilen solltest du dir ned sicher sein wie gut du bist frag bei den lehrern bzw mitschülern nach. Zitieren
azu23 Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo tuningstar, ich hatte heute bereits meine Präsentation + Fachgespräch. Ich habe die Prüfer vor der Prüfung höflich gefragt, ob sie ein Handout wollen um sich ggfls. Notizen zu machen. 4/5 sagten ja, einer wollte keine. Also mach es, es kann eigentlich nur von Vorteil sein. Und ich habe auch während der Präsentation darauf geachtet immer die volle Aufmerksamkeit von ihnen zu bekommen. gruß Zitieren
gimbo Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Ein Handout ist i.d.R. überflüssig und lenkt eher ab. Du kannst es aber als zusätzliches Sicherheitsnetz in der Tasche haben, falls Beamer und Overheadprojektor ausfallen sollten. Wenn man die Prüfer fragt, ob sie ein Handout haben möchten, werden sie aus Höflichkeit dazu tendieren ja zu sagen. Du würdest ja auch nichts anderes machen, wenn ein Gast oder ein Gastgeber dir etwas völlig risikolos anbietet. Als Schmierzettel taugt er allemal und falls es zu Ungereimtheiten bei der Beurteilung kommt, könnte der Prüfer ja theoretisch immer noch darauf gucken und ansonsten schmeißt er ihn halt danach weg (was die wahrscheinlichste Variante ist). Trotzdem oder gerade deswegen halte ich ihn für überflüssig. Zitieren
pruefer_gg Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Einmal davon abgesehen, dass ein Handout in machen IHKs Pflicht ist (Zwecks Archivierung im Falle eines Widerspruchs), ist es mir als Prüfer auch lieber, da ich mir zum Verlauf der Präsentation leichter und schneller Notizen machen kann - wodurch die Bewertung auch einfacher und gerechter wird. Und ich bin nicht so stark durch permanente Notizen abgelenkt. Einfach zwei Folien auf ein DIN A4 Blatt drucken und den Prüfern in die Hand drücken. GG Zitieren
gimbo Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Wenn es Pflicht ist oder die Empfehlung von einem ortsansässigen Prüfer stammt, ist es natürlich eine klare Sache. Aber wann hat man vor der Präsentation schon wirklich die Zeit, das Handout richtig zu sichten? Insofern musst du doch ohnehin deine eigenen Notizen machen, weil du dich nicht auf das verlassen kannst, was der Prüfling dir gibt. Nunja, am Handout scheiden sich die Geister. Zu dem Thema gibt es hier auch bereits genug Diskussionen, insofern halte ich mich ab hierhin zurück. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.