RichardEb Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Moin, ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung gemacht und habe dementsprechend den Kaufmannsgehilfen-Brief. Bin also das equivalent zum Gesellen. Der Geselle kann sich dann zum Meister weiter qualifizieren. Gibt es eine "Meister" Qualifikation für den Kaufmannsgehilfen? Oder eine andere Art von Weiterqualifikation?(Abgesehen von "normalen" Fortbildungen?) Mich stört da etwas das Wort "Gehilfe" drin. Was muss man machen um kein "Gehilfe" mehr zu sein?^^ Danke
SoL_Psycho Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Das dürften dann wohl die operativen Professionals sein Klickmich Ich mache zur Zeit die Weiterbildung zum Operative Professional - Certified IT Business Manager Wenn du also noch Fragen hast, die das Portal nicht beantworten kann, frag einfach
RichardEb Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Geschrieben 19. Juni 2011 Das dürften dann wohl die operativen Professionals sein Klickmich Ist das dann ein "echter" "Meister" oder nur eine "normale" Fortbildung? Habe mir zwischenzeitlich sagen lassen, dass der "Meister" für Kaufmänner der "Fachwirt" sei. Ich kenne in dem Bereich aber nur den IT-Fachwirt und der hat nicht viel mit einem Anwendungsentwickler gemein. Ist halt wieder eher richtung Kaufmann. Also sicher kein großes Aushängeschild für Bewerbungen als AE.
bigvic Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Der OP ist die vertiefende Weiterbildung mit öffentlich-rechtlichem Abschluss der IHK nach einer Ausbildung in einem IT-Beruf. Es gibt keinen Abschluss mit dem Namen "IT-Meister". Ob das jetzt ein "echter", "falscher", "krummer", "gerader" Meister ist, und ob das "normal" oder "abnormal" ist, darfst du selbst entscheiden.
Kwaiken Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Es gibt keinen Abschluss mit dem Namen "IT-Meister". Absolute Marktlücke. Ich will unbedingt "IT Meister" in meinem Lebenslauf stehen haben.
bigvic Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Absolute Marktlücke. Ich will unbedingt "IT Meister" in meinem Lebenslauf stehen haben. Fürs Visitenkärtchen gibts ja das Diplom oder den BSc. Das muss reichen.
gimbo Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Naja, der staatlich geprüfte Informatiker will ja so etwas wie der IT-Meister sein. Dafür gibt es auch Meister-BAföG und die Förderung gibt es für "berufliche Aufstiegsfortbildungen, d. h. von Meisterkursen oder andere auf einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss vorbereitende Lehrgänge." Wirklichen brauchen tut's aber wohl niemand.
SoL_Psycho Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Meister Bafög gibts auch für den IT Professional
bigvic Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Naja, der staatlich geprüfte Informatiker will ja so etwas wie der IT-Meister sein. Nö. Das ist der weit verbreite staatlich geprüfte Techniker, eben in der Fachrichtung Informatik.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden