Zum Inhalt springen

Server-Guide ... Software-Brainstorming


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Howdi!

Ich bin derzeit dabei einen Guide für eine Home- bzw. SB-Server-Installation zu erstellen.

Mir sind schon ein paar Themen, die ich auf jeden Fall behandeln will, in den Sinn gekommen, ich würde mir aber an dieser Stelle gerne noch etwas Input holen.

Vielleicht fällt dem ein oder andern ja etwas ein was _unbedingt_ noch rein muss. Hier mal eine Liste was ich bisher habe:

1.5 Features

Folgendes kann der Server später leisten:

• DHCP

• DNS

• Print

• Web

• Mail

• Filesharing (SMB, FTP)

• Backup

• Verschlüsselung (HDD, Transfers)

• Security (generelle Sicherheit + Intrusion Detection, DMZ)

• Monitoring

• Wake-On-LAN

• Nützliche Skripts

Dann mal los :)

Gruß

Lokke

Geschrieben

Hi,

vielleicht noch auf unterschiedliche Dateisysteme eingehen, beispielsweise ZFS. Auch wenn vermutlich überwiegend Linux genutzt wird, könntest du auf BSD und Konsorten auch noch eingehen, wobei du natürlich aufpassen musst, dass du nicht zuviel machst, denn manche dieser Themen füllen ja schon eigene Bücher. ;)

Geschrieben
vielleicht noch auf unterschiedliche Dateisysteme eingehen, beispielsweise ZFS.

Ohne jetzt das große G anzuwerfen, war das nicht das 128-Bit FS für Großrechner und vor allem große FS ? ^^

Auch wenn vermutlich überwiegend Linux genutzt wird, könntest du auf BSD und Konsorten auch noch eingehen

Zeigen kann ich auf jeden Fall mal was. Ich will nur nicht mit x verschiedenen Systemen basteln, denn das ist zwar ganz nett, aber für Neulinge/Unerfahrene bringt das sehr schnell große Verwirrung ;)

Aber da bau ich auf jeden Fall nen Teil ein. Danke.

wobei du natürlich aufpassen musst, dass du nicht zuviel machst, denn manche dieser Themen füllen ja schon eigene Bücher. ;)

Die füllen mehrere eigene große Guides - aber das gilt eigentlich, wenn mans ausdehnend macht, für alle serverbezogenen Dienste :)

mir fallen spontan Routing, LDAP, Zeitdienste, SSL, VPN, im bezug auf backup: recovery Fall, sinnvolle Hardware ein :-)

Routing, schön dass ich einen der wichtigsten Dienste direkt mal vergesse :upps. Shame on me.

LDAP ist auf jeden Fall auch ein guter Punkt. NTP, SSL und VPN hab ich schon drin stand nur noch nicht im Index wie ich grad sehe...

Recovery-Fall ist auf jeden Fall gut, das einmal durchzuspielen kann nicht schaden.

Hardwareempfehlungen mache ich am Ende sowieso :) gerade wegen energieeffizienten Teilen etc.

Dazu aber mal ne Frage:

Ich bin was USV angeht n echter Grünling, welche taugen da was ? Ich würde zwei Alternativen anbieten wollen, eine die den Server für x Stunden am laufen hält und eine die zum simplen Shutdown ausreicht. Empfehlungen ?

Gruß

Geschrieben

Moin,

ich denke mal dein Punkt "Web" hat Datenbanken eingeschlossen (MySQL, Postgres).

Dein Guide ist schon ziemlich umfangreich, wie carstenj schon sagt, würde ich auch auf jeden Fall auf ein "paar" Dateisysteme eingehen, vielleicht kannst du auch auf LVM eingehen.

Vielleicht sind Netzwerkgeschichten wie Bonding etc. noch interessant.

Gruß

axxis

Geschrieben
ich denke mal dein Punkt "Web" hat Datenbanken eingeschlossen (MySQL, Postgres).

Klaro :)

Vielleicht sind Netzwerkgeschichten wie Bonding etc. noch interessant.

Hab ich bisher noch nie eingerichtet aber dafür gibts bestimmt genug Input. Kommt auf die Liste.

Geschrieben

Ja, der landet nach der Fertigstellung bei mir im Blog.

Wenn möglich will ich das Ding auch als Printversion anbieten, die digitale Version wird aber strikt nach dem Motto "man gibt was man will / kann" gehandhabt :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

morgen,

wie schauts denn jetzt aus?

hast du deine Doku schon fertig.

Würd mich interessieren was du da jetzt dann zusammen gestellt hast.

Lg Mcbane

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sorry dass ich erst jetzt schreibe, nicht viel Zeit in letzter Zeit :)

Deine Erwartungen sind scheinbar weitaus höher als meine - oder andersrum. Jedenfalls:

Wenn ich sowas mache, mache ich es richtig - sprich detailliert, ausgiebig getestet und nach bestmöglichen (sprich recherchierten !) Gesichtspunkten.

Da meine Ausbildung jetzt in die, wie man so schön sagt, "kritische Phase" (ohoho) geht war eine Fertigstellung sowieso nie für dieses Jahr geplant.

Ich plane, den Gesamtguide in Q1 oder Q2 '12 fertig zu haben - gibt es ein Thema, was dich da speziell interessiert hat oder wolltest du nur mal den Status checken ? Je nachdem könnte ich als nächstes Thema nämlich ein anderes vorziehen.

Gruß

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ja Erwartung ist vllt etwas falsch ausgedrückt.

Würde mich sehr interessieren.

Und welches Thema: da wär der Bereich Security und Verschlüsselung sehr Interessant.

Lg McBane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...