MagicJojo Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo, ich beginne im September eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) bei einer größeren Firma in München. Da ich viel Positivies über diese Firma gehört habe, war ich mir sicher, dass ich dort meine Ausbildung machen will - und habe zu guter letzt auch eine Zusage erhalten. Da mein Wohnort momentan noch relativ weit entfernt ist (täglich knapp 3 Stunden Zugfahrt) und ich erst für das 2. Lehrjahr Umzugspläne habe, wollte ich fragen, ob bzw. von wem ich Fahrtkostenzuschüsse beantragen kann. Monatstickets für DB und MVV belaufen sich auf gut 180 €, laut Ausbildungsvertrag bekomme ich nur einen geringen Bruchteil davon erstattet. Vielen Dank!
neinal Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Was ist für dich ein 'geringer Bruchteil'?? Schau mal hier --> http://www.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/147662-fahrtkostenzuschuss.html
MagicJojo Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Geschrieben 20. Juni 2011 Ah, danke für den Link! Gerade nochmal mit aktuellen Preisen nachgerechnet - sind doch geringfügig mehr als 200 € pro Monat... Erstattet bekomme ich knapp 30 €.
neinal Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Oh.. das ist natürlich nicht sehr viel...Vielleicht redest du nochmal mit deinem AG.... kann sein, dass die 30€ eine Art pauschale sind, da die meisten Azubis wohl nicht sehr viel Fahrtkosten haben.. Wo kommst du denn her, wenn ich fragen darf?
MagicJojo Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Geschrieben 20. Juni 2011 Ich muss das heute nochmal durchrechnen und ggf. mit meinem Arbeitgeber sprechen (mehr Geld verlangen, noch bevor ich dort einen einzigen Arbeitstag hatte - juhu). Zur Not würde ich auch BAB beantragen und von zu Hause ausziehen, aber nur, wenn das meine letzte Option wäre...
trollr Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 (bearbeitet) Also jeden Tag 3 Stunden unterwegs machst du nicht lange mit. Deine Konzentration leidet enorm darunter ganz abgesehen von deinem restlichen Leben. Aufstehen-Fahren-Arbeiten-Fahren-Schlafen. Viel mehr wird es nicht sein. Ich würde BAB beantragen und in die Nähe ziehen. Ich weiß übrigens wovon ich spreche Vielleicht ist jemand aus deiner Berufsschulklasse auch von weiter weg. Wenn du dich mit ihm verstehst würde ich schauen ob er oder mehrere Interesse an einer WG haben. Auch Häuser gibt es oftmals relativ günstig (4+ Personen). Das ganze hat übrigens auch weitere Vorteile z.B Lernen Bearbeitet 20. Juni 2011 von trollr
MagicJojo Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Geschrieben 20. Juni 2011 Danke für den Tipp! Im Moment wird es wirklich auf die BAB-Lösung hinauslaufen.
neinal Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Also jeden Tag 3 Stunden unterwegs machst du nicht lange mit. Deine Konzentration leidet enorm darunter ganz abgesehen von deinem restlichen Leben. Aufstehen-Fahren-Arbeiten-Fahren-Schlafen. Viel mehr wird es nicht sein. Ich würde BAB beantragen und in die Nähe ziehen. Ich finde, dass kann man so pauschal nicht sagen... ich fahre im Moment auch 2 Stunden (in eine Richtung)..bin also 4 Stunden am Tag nur unterwegs um zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen. Natürlich gibt es schönere Dinge um seine Zeit zu vertreiben... Aber es ist machbar... Bei mir z. B. ist der Fall, dass bis jetzt alle, die in Frage kommen würden mit ihnen zusammen zu ziehen, schon in einer eigenen Wohnung oder WG wohnen... Aber, zurück zum Thema. Wenn du wirklich umziehen willst, dann schau mal hier http://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Muenchen.90.0.1.0.html Vielleicht findest du da etwas passendes...
Flydancer Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Ich fahre ungefähr auch soviel wie neinal jeden Tag. Klar, nicht schön und verdammt teuer.. aber im Endeffekt gibts schlimmeres.
Sleven Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Ich und meine Freundin fange nauch im September eine Ausbildung in München an und sind auf Wohnungssuche, sonst hätten wir von Regensburg nach München auch immer pro Tag 4 Stunden fahren müssen mit hin- und rückfahrt. Wäre kein Problem gewesen hätten uns auch die Bahncard 100 geholt aber da von Regensburg kein ICE fährt hät das für uns nicht gelohnt daher sind wir zur Zeit auch auf Wohnungsuche. Es ist gar nicht so leicht in München oder Umgebung eine 4 Zimmer Wohnung zu finden oO.
MagicJojo Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Geschrieben 21. Juni 2011 Hab gerade gelesen, dass die Jugend-BahnCard 25 nur 10 € kostet. Das würde schon einen netten Betrag bedeuten - aber lese ich da mit 10 € richtig?! Kostet die wirklich nur 10 €, auch wenn ich kein weiteres Familienmitglied mit BahnCard habe? Werde mich da morgen mal genauer informieren. Aber vielleicht kann mir schon jemand beantworten, ob die auch für MVV gilt.
Sleven Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 unter Konditionen Altersbegrenzung: Die Jugend BahnCard 25 ist erhältlich für Kinder und Jugendliche ab 6 bis einschließlich 18 Jahren. Die Jugend-BahnCard 25 gilt nur bis 18 Jahren, falls du über 18 Jahre bist kann du die nicht nehmen.
MagicJojo Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) Hab ich beachtet Sind die 10 € monatlich, jährlich oder einmalig? Gilt das auch für Monatskarten? Bearbeitet 21. Juni 2011 von MagicJojo
neinal Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Ob das für den MVV gilt weiß ich nicht.. frag am besten einfach mal nach.. Kannst ja beim MVV auch anrufen... Obwohl ich fast glaube, dass du mit einer Azubi-Monatskarte trotzdem günstiger kommst, als mit der Bahnhcard.. weiß ich aber nicht genau.. Kommt ja auch drauf an, wie viel Ringe du brauchst, etc.
MagicJojo Geschrieben 23. Juni 2011 Autor Geschrieben 23. Juni 2011 Okay, gilt nicht für MVV und auch nicht für die Monatskarten...
Sassy Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 BAB bekommst du allerdings auch nur, wenn deine Eltern nicht genug verdienen. Können die dich nicht finanziell unterstützen? Habt ihr im Vorstellungsgespräch nicht über sowas gesprochen? Normalerweise spricht man sowas an... Ich bin beispielsweise gefragt worden, ob ich umziehen würde, falls ich die Stelle bekomme, da ich keinen Fahrtkostenzuschuss bekommen würde.
MagicJojo Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Geschrieben 24. Juni 2011 Habe mir nur einmal ganz grob ausgerechnet, wie das BAB ausfallen würde - mal ganz ohne den Aspekt des Einkommens der Eltern. Ich probier das jetzt einfach mal aus, es wird eh nicht mehr lange dauern, bis mein momentaner Wohnort zum MVV dazu zählt... Dann würde sowieso einiges wegfallen. Und sollte es einfach nicht klappen, schau ich nach ein paar Monaten Alltag nochmal wegen BAB und Wohnung. Danke für Eure ganzen Tipps!
neinal Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Denk aber drann, dass du BAB nur beantragen kannst, wenn du schon eine Wohnung hast...
MagicJojo Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Geschrieben 24. Juni 2011 Jup, ich kenne aber schon paar Leute, die auch in die Richtung ziehen wollen. Also erstmal abwarten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden