Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bitte um Arbeitszeugnis-Bewertung

Herr XXX erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit (1).

Er erledigte seine Aufgaben stets mit Sorgfalt und Genauigkeit (2). Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war vorbildlich (3).

Das Arbeitsverhältnis mit Herrn XXX ist betriebsbedingt gekündigt worden. Sein Ausscheiden bedauern wir und danken ihm für die geleistete gute Arbeit und gute

Zusammenarbeit (4). Wir wünschen Herrn XXX auf dem weiteren Berufts- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

zu 1) 2?

zu 2) 2?

zu 3) 3?

zu 4) 3?

Gruß

Geschrieben

Klingt durchschnittlich, also Schulnote 3. Wegen des Abschlusssatzes mit Tendenz zur 2. Ein Experte für Zeugnissprache bin ich nicht gerade, die Sätze sind aber fast baukastenartig zusammengesetzt. Jedenfalls wirst du zu den einzelnen Sätzen auch etwas im Internet finden.

Herr XXX erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit (1).

Zur vollsten Zufriedenheit = 1, zur vollen Zufriedenheit = 2, zur Zufriedenheit = 3.

Er erledigte seine Aufgaben stets mit Sorgfalt und Genauigkeit (2).

Mit äußerster Sorgfalt = 1, Mit großer Sorgfalt = 2, Mit Sorgfalt = 3 (das Gleiche für die Genauigkeit).

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war vorbildlich (3).

Auch eine 3. Kunden werden nicht erwähnt. Ebenfalls keine Steigerungen (z.B. "war STETS vorbildlich").

Das Arbeitsverhältnis mit Herrn XXX ist betriebsbedingt gekündigt worden. Sein Ausscheiden bedauern wir und danken ihm für die geleistete gute Arbeit und gute Zusammenarbeit (4). Wir wünschen Herrn XXX auf dem weiteren Berufts- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Das Bedauern kommt ebenfalls etwas verhalten herüber ("sein Ausscheiden bedauern wir SEHR" wäre z.B. wieder etwas besser). Es wird lediglich von guter Arbeit gesprochen, nicht von sehr guter Arbeit. Der Schlusssatz ist allerdings recht gut. Vielleicht ist das eine kleine Entschädigung für das sonst recht durchschnittliche Zeugnis.

Geschrieben
Klingt durchschnittlich, also Schulnote 3. Wegen des Abschlusssatzes mit Tendenz zur 2.

Soweit schonmal halbwegs richtig...

Zur vollsten Zufriedenheit = 1, zur vollen Zufriedenheit = 2, zur Zufriedenheit = 3.

Das ist falsch: "stets zur vollsten Zufriedenheit" ist eine 1, also deine Skala muss eine Note nach unten...

Mit äußerster Sorgfalt = 1, Mit großer Sorgfalt = 2, Mit Sorgfalt = 3 (das Gleiche für die Genauigkeit).

s.o.

Viele Grüße

SoL

Geschrieben

für die 1500€ Brutto fand ich meine Leistungen stets absolut hervorragend! :D

Danke dür die Bewertung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...