Zum Inhalt springen

Labyrinthgenerator NullPointerExeption


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich versuche derzeit einen Labyrinth-Algorithmus zu schreiben, und es funktioniert zum Teil auch, allerdings kommt nach kurzer zeit eine NullPointerExeption.

Zur Rrklärung mal der wichtigste Teil des Sourcecodes:

private boolean[][] generatenewmaze_Prims_algorithm(Selection s) {

        boolean[][] maze = new boolean[s.getWidth()][s.getLength()];

        ArrayList<Point> neighbours = new ArrayList<Point>();

        //wir setzen alle blöcke als wand

        for (int x = 0; x < maze.length; x++) {

            for (int y = 0; y < maze[x].length; y++) {

                maze[x][y] = true;

            }

        }

        //erstes element als weg markieren

        maze[1][1] = false;

        //nachbarn in die liste adden

        this.addaround(1, 1, maze, neighbours);

        while (!neighbours.isEmpty()) {

            int curpos = this.rand.nextInt(neighbours.size());

            Point cur = neighbours.get(curpos);

            if (maze[cur.x - 1][cur.y] == true) {

                maze[cur.x - 1][cur.y] = false;

                this.addaround(cur.x - 1, cur.y, maze, neighbours);

            } else if (maze[cur.x + 1][cur.y] == true) {

                maze[cur.x + 1][cur.y] = false;

                this.addaround(cur.x + 1, cur.y, maze, neighbours);

            } else if (maze[cur.x][cur.y - 1] == true) {

                maze[cur.x][cur.y - 1] = false;

                this.addaround(cur.x, cur.y - 1, maze, neighbours);

            } else if (maze[cur.x][cur.y + 1] == true) {

                maze[cur.x][cur.y + 1] = false;

                this.addaround(cur.x, cur.y + 1, maze, neighbours);

            }

            neighbours.remove(curpos);

        }


        return maze;


    }


    private void addaround(int x, int y, boolean[][] maze, ArrayList<Point> liste) {

        if (!this.isoutofrange(x, y + 1, maze)) {

            liste.add(new Point(x, y + 1));

        }

        if (!this.isoutofrange(x, y - 1, maze)) {

            liste.add(new Point(x, y - 1));

        }

        if (!this.isoutofrange(x + 1, y, maze)) {

            liste.add(new Point(x + 1, y));

        }

        if (!this.isoutofrange(x - 1, y, maze)) {

            liste.add(new Point(x - 1, y));

        }




    }


    private boolean isoutofrange(int x, int y, boolean[][] maze) {

        return x == 0 || y == 0 || x == maze.length - 1 || y == maze[x].length;

    }

wird nun allerdings eine 0 mit random generiert, kommt eine NullPointerExeption, und der algorithmus stürzt ab.

Nach einigen versuchen habe ich festgestellt, dass der fehler in der methode addaround passiert, allerdings habe ich keine idee, WARUM.

die idee zum algorithmus habe ich von Wikipedia (Maze generation algorithm - Wikipedia, the free encyclopedia)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler zu finden, ich habe ehrlich gesagt keine ahnung wo der fehler sein könnte.

Danke im Vorraus, Laubi

Geschrieben

Können die Attribute x und y von Point auch 0 sein? Wenn ja, dann tritt auch eine java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException in isoutofrange() auf.

Für deine NullPointerException solltest du mal den kompletten Exception-Trace mit posten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...