Sgt.Maulwurf Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Hallo! Wir haben bei uns in der Firma einen Grafikbearbeitungsrecher, auf dem sich jeder remote verbinden kann wenn er etwas machen will. Auf dem Rechner ist Win7 installiert. Es kann sich immer nur ein User an dem Rechner anmelden. Wenn nun aber ein anderer User diesen Rechner auch benutzen will, kommt nunmal die Meldung, dass der Rechner gerade verwendet wird. Kann man es irgendwo einstellen, dass angezeigt wird wer diesen Rechner gerade verwendet? Dann könnten sich nämlich die Nutzer untereinander einigen wenn sie gleichzeitig auf den Rechner wollen. Hat da jemand eine Lösung? Gruß Ralf
frozen- Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Hallo Ralf, ich weiß nicht, ob dir das so weiterhilft wie du es dir vorstellst, wäre aber schätze ich mal eine Möglichkeit herauszufinden, wer sich gerade auf den Rechner verbunden hat: Es gibt den Befehl "query user". Hier kannst du abfragen, wer an dem aktuellen System angemeldet ist. Wenn du "query user /SERVER:'IP des Grafikbearbeitungsrechners'" eingibst, kannst du normal feststellen, welcher User gerade über RDP damit verbunden ist. Gruß Tobi
It-Specialist Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Servus, ich weiß, dass es bei Windows XP einen Registry Hack gab, der erlaubte mehrere RDP Sessions gleichzeitig aufzubauen, sozusagen eine Art "kleiner Terminalserver". Ob es sowas für Windows 7 auch gibt weiß ich nicht, müsstest du mal googlen, alternativ ne alte XP Pro Variante aufs System bügeln, und dann mit besagtem Hack arbeiten. Gruß IT-Specialist
Sgt.Maulwurf Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Geschrieben 24. Juni 2011 Wo muss ich den Befehl "query user" eingeben? Über cmd geht das nicht. Die Idee mit XP lässt sich nicht realisieren. Ich guck aber mal nach einer Lösung für Widows 7.
frozen- Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 In der Kommandozeile, also cmd. Bei mir funktioniert das sowohl auf meinem Client Rechner als auch bei einem Server, auf den ich via RDP verbunden war.
Sgt.Maulwurf Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Geschrieben 24. Juni 2011 kannst du mir mal bitte ein Beispiel geben?
frozen- Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Du öffnest deine Kommandozeile (cmd) und gibst erstmal ein "query user". Du müsstest jetzt sehen, wer an deinem Rechner alles angemeldet ist (Nur um zu sehen, ob der Befehl funktioniert). Dann schaust du nach, wie dein Grafikrechner heist. Nennen wir ihn einfach einmal "Grafik-Rechner-01". Dann gibst du bei dir in der Kommandozeile ein: query user /SERVER:Grafik-Rechner-01 Dann müsstest du alle angemeldeten Benutzer angezeigt bekommen.
Sgt.Maulwurf Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Geschrieben 24. Juni 2011 Mh, auf Windows Xp funktioniert das bei mir nicht. Mache ich das aber von einem Win7 Rechner oder einem unserer Server aus dann gehts. Danke!
frozen- Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Evtl funktioniert das auch bei XP nicht. Hab ich nicht getestet, da mein System selber ein Windows 7 ist. Kein Problem. Hoffe es funktioniert so wie du es dir vorgestellt hast.
Sgt.Maulwurf Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Geschrieben 27. Juni 2011 (bearbeitet) Manche Rechner lassen sich einfach nicht auslesen, u.A. auch der Grafikrechner. Weiß einer welche Firewalleinstellungen man da freigeben muss? Bearbeitet 27. Juni 2011 von Sgt.Maulwurf
SilentDemise Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 (bearbeitet) Ein Hack, der mehrere RDPs zulässt ist aber ein Verstoß gegen Lizenzbedingungen. Würde ich im Business Umfeld die Finger von lassen. Bearbeitet 27. Juni 2011 von SilentDemise
Sgt.Maulwurf Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Geschrieben 27. Juni 2011 Deswegen will ich ja auslesen können wer gerade den Rechner benutzt.
zip Geschrieben 30. Juni 2011 Geschrieben 30. Juni 2011 Dadurch wird es nicht legaler, der RDP dienst ist nur für Administrative zwecke gedacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden