GoaSkin Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 Bei mir war es mal der Fall, dass Vermittlungsvorschläge nicht nur von meinem Arbeitsvermittler kamen, sondern von irgendwelchen Mitarbeitern der Arbeitsagentur - teilweise sogar vom anderen Ende in Deutschland. Bundesweit bewerben musste ich mich nicht. Der Arbeitsvermittler meinte, dass es ganz normal sei, dass die Mitarbeiter der Arbeitsagentur irgendwelchen Bewerbern quer durch die Bank Vorschläge zu senden. Die waren weniger fachfremd, dafür zum Großteil aber für sehr einfache Tätigkeiten, für die eine Ausbildung Perlen vor die Säue war und zu dem auch keine Ausbildung verlangt wurde (z.B. Ticket-Weitergabe, Kabel ziehen, Hardware umziehen) . z.T. mit einem Netto-Lohn, der unter dem Arbeitslosengeld gelegen hätte (z.B. BZA 3).
Gurki Geschrieben 8. Juli 2011 Geschrieben 8. Juli 2011 (bearbeitet) Und was hast Du in dem Fall gemacht? Beworben? Als ich mich auf son Humbug mal bewerben sollte, habe ich bei der ausgeschriebenen Firma angerufen, da ja oftmals dort steht "Ohne nennswerte Tätigkeitsbeschreibung" (GANZ TOLL!!!!!) und nachgefragt was man denn dort wirklich macht - Es kam herraus das man "Dinge" von A nach B trägt, Aufräumt und bei "Kunden" "Dinge" ausmüllt. Auf die Nachfrage ob ich mich denn nun bewerben möchte, sagte ich freundlich "Danke Nein...." Was wird den Menschen für ein Müll an Jobs angeboten??? Zumal man eine Hochschulreife und eine Ausbildung hat oO Bearbeitet 8. Juli 2011 von Gurki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden