The Gunner Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo Soll ich das JDK in 32bit oder 64bit installieren? Habe Windows 7 64bit. Zudem verwende ich Eclipse, aber dafür brauchts ja nur ein JRE, das JDK ist zum java programmieren aber ja trotzdem gut zu haben. Habe gehört, dass es mit dem JDK 64bit Probleme geben kann.
dr.dimitri Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Zudem verwende ich Eclipse, aber dafür brauchts ja nur ein JRE, das JDK ist zum java programmieren aber ja trotzdem gut zu haben Du weißt schon, dass Eclipse eine, wenn nicht DIE Java Entwicklungsplattform ist? Du benötigst für Eclipse auf jeden Fall ein JDK - zumindest, wenn Du die Java Plugins verwendest. Wie es mit den C++/PHP/ etc. Editionen aussieht weiß ich nicht. Ich hab ebenfalls W7 64Bit + Eclipse und hatte keine Probleme damit. Dim
R1C0 Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo, Habe gehört, dass es mit dem JDK 64bit Probleme geben kann. Ich hab Eclipse in der 64Bit Version mit einem 64Bit JDK unter Win7 64Bit am laufen. Probleme hatte ich bisher nur beim ZendDebugger fur PHP aber das lag daran, dass es keinen 64Bittigen ZendDBG gab. Ansonsten hab ich mit meinen gut 30 installierten Plugins keine Probleme mit der 64Bit Umgebung. Aufpassen muss man bei Plugins die Native Bibliotheken (DLL's für Windows) mitliefern. Deshalb nachschauen ob neben den 32Bit lib's auch 64Bit Varianten mitgeliefert werden, ansonsten laufen diese nicht mit dem 64Bit Elclipse unter dem 64Bit JDK. Gruß R1c0
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden