Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

ich hab letztes jahr im august meine ausbildung zum technischen assistenten für informatik abgeschlossen und war dann bis heute bei der bundeswehr(als ordonnanz eingesetzt) und meine frage ist jetzt ob ich mich eher für einen arbeitsplatz bewerben soll oder eher den Fisi machen soll?

Das problem ist halt das ich schon ziemlich lang nichtmehr wirklich programmiert habe und ich mir nichtmehr sicher bin ob ich auch das geforderte leisten kann.

Was meint ihr? Ausbildung(und das damit einhergehende azubi gehalt) oder versuchen gleich eine Arbeit zu bekommen(wo ich dem arbeitgeber verkaufen muss das ich seit gut 1 jahr nichts job relevantes gemacht zu haben)

mfg

Geschrieben
Wobei FISI aber nur grundlegend mit Programmierung zu tun hat.

meinte auch eher fi anwendungsentwiklung. war im programmieren eh schon immer besser als in netzwerken/etc(trotzdem ccna gemacht :o)

und danke für die antworten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...