Zum Inhalt springen

Netzzugriff basierend auf MAC-Adressen, RADIUS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wirklich wie ich es formulieren soll:

In unserem Betrieb (LANs und WANs) gibt es bisher keine Port-security o.ä.

Es soll nun der Zugriff aller Netzkomponenten und Endgeräte über MAC-Adressen zugelassen bzw. bei nicht bekannten MAC-Adressen gesperrt werden.

Über unsere Cisco-Switche lässt sich das ja einfach realisieren. Nur müssen wir ja erstmal alle "erlaubten" MAC-Adressen erfassen und diese irgendwo vorhalten.

Meine Frage nun, ist RADIUS hierfür das richtige?

Ich stelle mir ein Free-RADIUS (auf einem Windows-Server) vor, dem wir dann die ganzen MAC-Adressen geben, und die Switche fragen dann den Server, wenn sich ein Gerät mit dem Netz verbinden will.

Ist das so sinnvoll? Oder gibt es für diese Aufgabenstellung praktikablere Lösungen?

Wenn hier ein RADIUS-Server die richtige Wahl ist, gibt es dafür irgendwo gute Tutorials worauf man alles achten muss etc?

Vielen Dank schonmal!

Gruß SML

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...