Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab auf die schnelle in der Suchfunktion nichts gefunden,

Ausbildungsnachweis ist klar jedoch wie ist es mit den Schulwochen bzw. Schultagen?

einfach eintragen "Schule" oder muss ich die einzelnen fächer für die jeweiligen Tage aufzählen?

ps. ich habe wochenberichte geschrieben jedoch die Schulwochen habe ich immer leer gelassen.

:)

Geschrieben

Ich hab nichts mit Schule drin. Hab da stehn "Berufsschule" und fertig. Mein Ausbildungnachweise wurden bei der schriftlichen Abschlussprüfung im Mai durchgeblättert und da hat er nix gesagt. Den Aufsichtshabenden hab ich auch am Freitag bei mir in der Präsentation deswegen geh ich davon aus, dass das in Ordnung sein wird. War außerdem n netter Kerl.

Ansonsten hast du die Ausbildungsnachweise ja gemacht und dein Betrieb hat sie gegen gekennzeichnet. Du wirst daher vermutlich so oder so zur Prüfung zugelassen, aber dein Betrieb bekommt Besuch von einem Ausbildungsberater der IHK um das genauer Prüfen zu lassen.

Geschrieben

Du musst eintragen, was Du an den Berufsschultagen genau gemacht hast — also muss sehr wohl eine Auflistung der Unterrichtsfächer jeweils mit einer kurzen, stichwortartigen Themenliste abgeliefert werden.

Geschrieben

Bei uns kocht da jeder sein eigenes Süppchen. Der eine Azubi schreibt einfach nur "Berufsschule", ohne jegliche Themen, ich z.B. schreibe aber "Berufsschule: Netzplantechnik, Linux installiert, . . .", was wir halt im Unterricht grob gemacht haben.

Bei der Zwischenprüfung wurde es bei keinem bemängelt, denke mal nicht dass es bei der Abschlussprüfung nächsten Sommer anders sein wird.

Geschrieben
hmm ein paar meinungen bzw. erfahrungen mehr wäre sehr hilfreich, ich habe nämlich nicht soo die lust die tage aufzulisten ...

Bei uns stand, dass die Themen der BS aufzulisten sind. Habe ich immer wochenweise gemacht (Englisch: Bewebung, Anschreiben; Linux: SVN Konfiguration etc). Also nicht tageweise, sondern die Themen einer Woche nach Fächern gruppiert.

Mal so am Rande: Fällt Dir das nicht recht früh auf? So ähnlich wie "oh... ganz plötzlich ist morgen Weihnachten und ich habe noch keine Geschenke"

.

Geschrieben
Ich hab nichts mit Schule drin. Hab da stehn "Berufsschule" und fertig. Mein Ausbildungnachweise wurden bei der schriftlichen Abschlussprüfung im Mai durchgeblättert und da hat er nix gesagt.

Bei mir war's der stellv. Prüfungsausschuss-Vorsitzende.

^this.

Ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Ruf dort an und frag nach.

Grüße.

Geschrieben

Wir hatten in unserer Ausbildung keine genauen Vorgaben dazu gehabt. Ich habe jeweils in Stichpunkten zusammengefasst, welche Themen wir durchgenommen haben.

Geschrieben
Wir hatten in unserer Ausbildung keine genauen Vorgaben dazu gehabt.

Normalerweise stellt jede IHK die von ihr gewünschten Vorlagen ins Netz oder legt sie dem abgezeichneten Ausbildungsvertrag bei. Wenn da Berufsschule auftaucht, dann sicherlich nicht zur Zierde...

.

Geschrieben

Hmm ich glaub ich werde es dabei belassen und nur hinschreiben "Unterricht nach Lehrplan" ich hoffe das sie da einen Augen zu drücken werden da die anderen Wochen ja sauber geführt worden sind.

Geschrieben

Ich halte es für unsinnig, nur "Berufsschule" ohne weitere Angaben dort hinzuschreiben. Die Berufsschule ist Teil der Ausbildung und vermittelt ausbildungs- und berufsrelevanten Stoff.

Da die Ausbildungsnachweise Grundlage für gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Azubi und Ausbildungsbetrieb sind, muss dort alles auftauchen, was etwas über die Qualität der Ausbildung aussagen kann. Und da gehört nun einmal die Berufsschule dazu.

Auch wenn es nirgends offiziell steht: Ich würde niemals auf die Auflistung der in dem Berufsschulunterricht vermittelten Themen verzichten — zur eigenen Sicherheit.

Geschrieben

ich hab seit 3 Jhren jeden Tag alles in Fächer unterteilt und dann Stichpunktartig geschrieben was gemacht wurde,. ...

außerdem wurde uns gesagt, es sieht besser aus wenn die Prüfer reinguggen und mehr sehen als 1 Wort^^

Geschrieben
außerdem wurde uns gesagt, es sieht besser aus wenn die Prüfer reinguggen und mehr sehen als 1 Wort^^

Ist halt dasselbe wie bei der Projektarbeit: Ich kann schlampig arbeiten und das irgendwie hinsch***** oder ich kanns gewissenhaft machen. Egal, wie schwachsinnig es letztendlich ist. Wenn die Note an irgendeiner Stelle auf der Kippe steht, kann der Eindruck, den ich dadurch vermittle, das Zünglein an der Waage sein.

Den Gedanken macht man sich aber eigentlich am Anfang der Ausbildung und nicht drei Tage vor der Abschlussprüfung von der man die ganze Zeit wußte, dass sie irgendwann mal kommen wird.

.

Geschrieben

Den Gedanken macht man sich aber eigentlich am Anfang der Ausbildung und nicht drei Tage vor der Abschlussprüfung von der man die ganze Zeit wußte, dass sie irgendwann mal kommen wird.

das trifft den Nagel voll auf den Kopf, Pixie!

bei uns hatten wir so oder so keine wahl was das anging .. mal mit "berufsschule" vorgelegt, zurückgekriegt mit der Bitte zu schreiben was getan wurde, sonst wirds net unterschrieben^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...