Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Kann mir von Euch jemand die Aufgabe 3.2 aus der ZP vom Frühjahr 2000 erklären.

Ich hab echt keine Idee wie ich auch die Lösung kommen soll.

Die Aufgabe jetzt hier hinzuschreiben lohnt sich nicht da eine Grafik dazugehört.

Achso, und wenn jemand aus der selben ZP auch noch A3.7 erklären könnte, wäre ich nahezu wunschlos glücklich :)

Thx

Geschrieben

hi Kaustobiolith!

kannst du mir die vielleicht mal posten, hab bislang nur die lösung, könnte sie dir dann erklären!

Thx Cartman

Email:

fat_cartman@web.de

Geschrieben

http://home.findall.de/kaustobiolith/A3.2Auszug.jpg

http://home.findall.de/kaustobiolith/A3.2.jpg

vielleicht gehts so.

Verdammt, irgendwie klappt das nicht in Verbindung mit dem Forum.

Versuchts mal so, bisserl umständlich, klappt aber.

Den Link in den Zwischenspeicher kopieren, dann ne leere Internetseite aufmachen, dort den Link reinkopieren und ab dafür.

Dann sollte es klappen.

Wenn dann immer noch nicht, kann ich die Aufgabe auch zumailen.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. Oktober 2001 17:20: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Kaustobiolith ]</font>

Geschrieben

Also die IHK-Prüfungen finde ich ja immer wieder drollig. ;)

Aber ich denke, du sollst hier die Klassen und Eigenschaften begrifflich zuordnen, also etwa so:

K1 = Kunde = 1

E1 = Kundennummer, Entleihdatum = 4, 6

K2 = Mitarbeiter = 2

E2 = Personalnummer, Abteilung = 5, 7

greetings,

DZ

Geschrieben

Hallo,

kann mir vielleicht jemand mal kurz sagen von welcher ZP ihr redet.

Äh, sorry ich meine natürlich von welchem Beruf. Ich habe hier die ZP der Informatikkaufleute vorlegen, aber irgendwie kann ich das Problem nicht nachvollziehen, was sehr wahrscheinlich daran liegt, daß ich nicht die richtige Aufgabe vorliegen habe.

Althea :eek:

Geschrieben

Ist eine ZP der Anwendungsentwickler!

@Doublezero.

Die Lösung habe ich hier auch liegen, nur ist mir immer noch nicht klar was die eigentlich von mir in der Aufgabe wollen.

Kannst Du die Aufg. mal Schritt für Schritt für Doofies erklären :)

THX

Geschrieben

Tja, ich will mal versuchen das zusammenzubekommen, allerdings handle ich tendenziell eher instinktiv. ;)

Also, wir haben da die 8 Begriffe und eine schicke Grafik

Nehmen wir uns die Grafik her, dann sehen wir doch schon mal, dass die "Betriebsfremden" offensichtlich Mitglied einer Klasse sind ...

Der wahrscheinlichste Name der Klasse ist "Kunde" oder "Mitarbeiter", die anderen fallen raus. ;)

Da der "Betriebsfremde" jedoch wohl kaum Mitglied der Klasse "Mitarbeiter" sein kann, erheben wir den "Kunden" zum Klassennamen K1 und dann bleibt nur noch das 2. Mitglied K2 der Klasse, dem wir nun den übriggebliebenen "Mitarbeiter" zuordnen.

Anderherum: Ein "Betriebsfremder" kann zwar "Kunde", jedoch wohl kaum "Mitarbeiter" sein, oder ?!

Ok, damit hätten wir das Schlimmste schon geschafft, denn der Rest ergibt sich aus dem Text, in dem dann solche Sachen stehen, wie " ... für Mitarbeiter wird außerdem die Personalnummer und die Abteilung erfasst ... " - was darauf hinweisen soll, dass der "Mitarbeiter" die Eigenschaften "Personalnummer" und "Abteilung" besitzt.

Oder " ... erhält der Ausleiher eine eindeutige Kundennummer ... das Datum der ersten Ausleihe festgehalten ... ", da " ... Bücher ... sowohl an Mitarbeiter, als auch an Betriebsfremde ausgeliehen ... " werden, soll dies zwangsläufig bedeuten, dass der "Kunde" Die Eigenschaften "Kundennummer", sowie ein "Entleihdatum" erhält.

Wenn du das in deine Struktur einträgst, erhältst du eine wunderschöne und simple Klasse, mit der du dann tolle Sachen anstellen kannst ... Ich wusste doch, die IHK-Prüfungen sind schon richtig drollig. ;)

Alle Klarheiten beseitigt ?!

enjoy it ... :D

DZ

PS: Hast du noch mehr davon ?

DZ will mehr Input ... :)

Input --- Putput --- Output

-----------------

Egal auf welcher Seite du stehst, diese Seite wird verlieren. Wechselst du die Seiten, wird sich auch das Schlachtenglück wenden ...

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. Oktober 2001 04:11: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von doublezero ]</font>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...