Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin mal so frei die Lösung, die Volker4u geschrieben hat hier weiter zu verwenden! ;)

[volker4usantwort]

es ist eigentlich garnicht so schwer:

zuerst wandelst du die mm-angaben in inch um:

190,5mm = 7,5 inch

127,0mm = 5,0 inch

"300 dpi" bedeutet 300 dot(byte) per inch, also:

7,5 x 300 = 2250byte/inch und 5,0 x 300 = 1500byte/inch

da du ja eine fläche hast (a x B), multiplizierst du nun die errechneten werte: 2250 x 1500 und erhältst

3375000

das sind nun byte.

um auf kilobyte zu kommen (1kbyte=1024byte) brauchst du nur noch zu teilen: 3375000/1024 und erhältst die gewünschten

3296 kbyte[/[volker4usantwort]]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...