pfälzerlöwe Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 Ich bräuchte Hilfe bei folgenden Testfragen 1. Bei VoIP wird UDP als Übertragungsprotokoll verwendet. Warum nicht TCP? 2. Ermitteln Sie 6 Teilnetze aus der IP 210.20.10.0 / 24 3. Wir benötigen 3000 Hosts je Teilnetz. Aus welcher IP Klasse wird eine IP Adresse benötigt? Wie heißt die Subnetzmaske? Erklären Sie ihr Ergebnis. 4. Worin besteht der Unterschied zwischen einem Switch Layer2 und Layer 3. 5. (Anleitung zum Skizieren einer xDSL Zugangsstruktur für Telefon und Netzwerk vom Hausanschluss) 6.Wie lange dauert die Übertragung von 1 MB über den B-Kanal. in einem So-Frame werden 16 Bits für den B-Kanal übertragen. Ein Frame benötigt 250 qs für die Übertragung. 7.IP-Adresse: 217.40.40.6 - Subnetzmaske: 255.255.255.252 - Defaultroute: 0.0.0.0.0.0.0.0 <NEXT HOP ADRESS> . Wie lautet die Next-Hop-Adresse? 8. Was ist das übergeordnete Protokoll bei einem Trace. Wo wird es mir in der Tracetabelle angezeigt. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bin noch ziemlich unerfahren, was das thema angeht.
127.0.0.1 Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 ...und ich soll mich jetzt hinsetzen und dir deine hausaufgaben machen...?
pfälzerlöwe Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Geschrieben 13. Juli 2011 es geht nicht um hausaufgaben, sondern um künftige prüfungsfragen die ich nicht herausfinde
sqanto Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 es geht nicht um hausaufgaben, sondern um künftige prüfungsfragen die ich nicht herausfinde 1. Bei VoIP wird UDP als Übertragungsprotokoll verwendet. Warum nicht TCP? Ähh also bitte bist du im 1. jahr ? oder was ? das sollte jeder sofort 1 uhr morgens rausschreien können # SIR weil UDP ein kürzeren Overhead hat und weil verlorende Pakete nicht nachgefordert werden was die geschwindigkeit des Steams in Real time ermöglicht SIR <-- Paar vorteile hatt es noch aber sollte ja nur beispiel sein
axxis Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 Moin, wenn du für die Prüfung ernsthaft lernen willst, bringen dir die Lösungen nichts. Du musst die Fragen (und vor allem die Antworten) verstehen können. So ziemlich alle Fragen (ausgenommen 5,6,8) kannst du dir selbst beantworten, wenn du dich hier mal beliest. Gruß axxis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden