Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich sehe hier leider nur sehr wenige Projektanträge von IT-Systemkaufleuten. Es würde mich echt freuen wenn ein paar erfahrene Leute unter euch über meinen Projektantrag schauen könnten! Danke schonmal! :)

________________________________________________________________________

Projektbezeichnung:

Angebotserstellung und Verkauf einer kundenspezifischen Hard- und Software-Rollladenfernsteuerung

Aussagekräftige Beschreibung des betrieblichen Projektes:

Die Vertriebsabteilung der Firma Heidewitzka GmbH verfügt über ein Rollladensystem, welches durch den Einsatz von IO-Schaltmodulen und Relais fernsteuerbar werden soll. Mittels einer an die Bedürfnisse des Kunden angepassten Software-Applikation, soll von jedem Arbeitsplatz aus die Steuerung jeglicher Rolladen ermöglicht werden.

Das Projekt umfasst:

- Ist-/Soll-Analyse

- Angebotserstellung

- Rechnungserstellung

- ...

Projektphasen mit Zeitplanung:

1. Projektphase: Anforderungsanalyse 3 Stunden

- Kundengespräch

- Ist Analyse

2. Projektphase: Konzeption 10 Stunden

- Sollkonzept

- Soll-Ist-Vergleich

- Materialbestimmung

- Disposition

3. Projektphase: Kalkulation und Angebotserstellung 2 Stunden

- Angebot auf Basis der Konzepterstellung

und des Pauschalstundensatz für Programmierung

4. Projektphase: Projektdurchführung 3 Stunden

5. Projektphase: Rechnungsstellung 6 Stunden

- Erstellen der Rechnung auf Basis des Angebotes

und des Tätigkeitsnachweises des Programmierers

6. Projektphase: Schulung/Einweisung 1 Stunde

- telefonische Schulung des Kunden

7. Projektphase: Dokumentation 10 Stunden

- Dokumentation erstellen

Gesamt: 35 Stunden

Durchführungszeitraum:

26.09.2011 bis 10.10.2011

Projektumfeld:

- Die Vertriebsabteilung der Firma Heidewitzka GmbH

- Die Vertriebsabteilung, Produktion und Technik der Firma #########

Dokumentation zur Projektarbeit (nicht selbständig erstellte Dokumente sind zu unterstreichen!):

Projektdokumentation

- Angebot

- Rechnung

- Skizze des Kunden

- Datenblätter der Geräte und Relais

- Schaltplan Rolladensteuerung

- Fotos

Geschrieben

Danke erstmal für's Feedback!

Ja, soweit ich weiss gibt es sowas, jedoch soll das ganze über Firmeneigene I/O Geräte + Relais bewerkstelligt werden. Die Geräte haben ein eigenes Interface integriert welches über die IP des Gerätes im Browser aufrufbar ist und somit aus dem Internet/Netzwerk gesteuert werden kann. Da liegt der Unterschied :D

Toll jetzt mache ich mir Gedanken über die Exotik meines Projektes :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...