alfredo110 Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Hallo habe im Winter dieses Jahres meine Prüfung zum FiSi bei der IHK Essen. Mußte jetzt mein Prokjektantrag abgeben und sah dort das die Ihk zur Präsentationsmöglichkeit nur Flipchat ,Tageslichtprojektor und Pinnwand zur Verfügung stehen. Kann mir das einer bestätigen der vielleicht im Sommer Prüfung hatte? Muss ich den Beamer selber mitbringen? mfg
bubu44 Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 ja, im allgemeinen musst du den Beamer selbst mitbringen. Es gibt manche Fälle, da ist ein Beamer vorhanden. Nur darauf verlassen würde ich ich nicht. Wenn der defekt ist, und du Prüfung hast, siehste alt aus.
Maniska Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Ich würde sowieso einen eigenen Beamer einpacken. 1. Kann es sein dass keiner bereitgestellt wird 2. Wenn einer vorhanden ist kann der defekt sein 3. Wenn du einen eigenen Beamer mitbringst kannst du Punkt 1+2 schon einmal ignorieren und musst dir darüber keine Gedanken machen.
Pixie Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Egänzend zu meinen Vorpostern: Es kann auch passierne,d ass ein Beamer da ist und der auch nicht defekt. Wenn das eigene Notebook den aber nicht mag, ist es gut, den eigenen dabei zu haben. .
Maniska Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Stimmt, das kommt noch dazu: das Wissen dass deine Technik auch so funktioniert wie gewollt (und du weißt wie der Beamer funktioniert). Klar, als Fachinformatiker "muss" man auch mit anderer Hardware klarkommen, aber gerade bei einer Prüfung verunsichert es noch zusätzlich wenn die Technik nicht mitspielt.
Sacaldur Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 wenn dir mitgeteilt wird (in der Einladung zur Prüfung), dass dir ein Beamer gestellt wird, wird dir einer gesstellt ansonsten musst du einen eigenen mitbringen, wenn du unbedingt einen haben willst bereite dich aber auch darauf vor, dass auch dieser (oder dein Laptop) nicht funktionstüchtig sein könnte (Lampe kaputt, Stromausfall, ...) und packe Material für den Overhead Projektor oder das Flipchart mit ein eine gute Vorbereitung dürfte bei Prüfungsausschüssen allgemein einen guten Eindruck hinterlassen
alfredo110 Geschrieben 15. Juli 2011 Autor Geschrieben 15. Juli 2011 Toll danke für diese schnellen Antworten
afo Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Wenn das eigene Notebook den aber nicht mag, ist es gut, den eigenen dabei zu haben. Da gibt es eine Abhilfe: Thinkpad. Das funktioniert einfach mit Beamern. Dazu Windows 7 und nur Win+P drücken und freuen. (Win+P funktiniert mit Windows 7 natürlich mit jedem Laptop. Solange der laptop den Beamer mag.)
Pixie Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Es WAR ein Thinkpad,,, okay, ist es immer noch. Aber er hat halt den IHK-Beamer nicht erkannt und hat ständig neu versucht, ihn anzusprechen. .
afo Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Es WAR ein Thinkpad,,, okay, ist es immer noch. Aber er hat halt den IHK-Beamer nicht erkannt und hat ständig neu versucht, ihn anzusprechen. Krass. Sowas hab ich echt noch nie erlebt. Ich kenn auch sonst nur Berichte a la "Beamer und Notebook wollen nicht, jemand packt sein TP aus und es geht". Aber das ist jetzt OT.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden