Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mit dem Befehl route in der CMD alles so geregelt, dass der Internet Verkehr übers WLAN läuft und der Rest übers LAN. Funktioniert auch wunderbar. Das Problem ist jetzt aber, dass nach einer gewissen Zeit Windows immer wieder die default Route auf den LAN-Anschluss setzt und ich somit 2 default Routen habe. Einmal aufs WLAN und einmal aufs LAN, sodass ich die eine erst wieder Löschen muss.

Weiß vielleicht jemand wie ich das unterbinden kann, dass Windows immer wieder automatisch eine default Route setzt?

Geschrieben

To make a static route persistent, you can either enter route add commands in a batch file that is run during system startup or use the -p option when adding routes.

Routes added by using the -p option are stored in the registry under the following key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip \Parameters\PersistentRoutes

Geschrieben

Die Frage war nicht, wie man eine Route statisch setzen kann, sondern wie man es unterbinden kann, dass Windows auf der Netzwerkkarte die Default-Route setzt. Mal ganz davon abgesehen, dass du zumindest die Minute hättest investieren können, das ganze auf deutsch zu übersetzen. Die Forums-Sprache ist schließlich deutsch und nicht englisch.

Wenn du deine IP-Adresse bei der Netzwerkkarte statisch einträgst, musst du keine Default-Route / Gateway eintragen. Dann sollte Windows auch kein Default Gateway mehr von sich aus eintragen können.

Wenn du es jedoch auf "IP Adresse automatisch beziehen" stehen hast, dann kann es sein, wenn die Verbindung kurzzeitig abbricht, oder aber wenn das Lease vom DHCP-Server erneuert wird, das Default Gateway wieder eingetragen wird.

Geschrieben
Mal ganz davon abgesehen, dass du zumindest die Minute hättest investieren können, das ganze auf deutsch zu übersetzen. Die Forums-Sprache ist schließlich deutsch und nicht englisch.
Auch im Zeitalter des guttenbergens bei wissenschaftlichen Arbeiten ist hier auf dem Forum noch üblich, Zitate als solche zu kennzeichnen und die Quelle zu nennen. ;)
Geschrieben

Da keine statischen IP-Adressen vergeben werden sollen, hab ich jetzt mal das mit dem Registrykey versucht. Ich berichte dann nochmal obs geklappt hat und ich meine Ruhe habe. Danke für die Hilfe.

Geschrieben

@Scorpion5009:

Nunja, per DHCP bekommst du ja das Default-Gateway mit übergeben. Ob das nun so sinnvoll ist, dies zu unterbinden, bin ich mir nicht so sicher. KOmmt ganz drauf an...

Bei einem stationären PC kann das Sinn machen. Bei einem Notebook hingegen sehe ich das nicht so wirklich als sinnvoll an, da man es auch mal mit nimmt zu Freunden oder bei Reisend, da man dann entweder diesen Eintrag wieder ändern, oder aber das Gateway dann manuell eintragen muss, wenn man mal wo anders ist, um Internetzugang zu bekommen.

Geschrieben

Also das mit dem Registrykey hat leider nicht funktioniert.

@ Crash2001

Es geht ja darum das der Internetverkehr vom Firmennetzwerk getrennt wird. Alle routen für Firmennetzwerk die ich brauche hab ich eingetragen. So wird das default Gateway vom DHCP nicht benötigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...