Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe heute das Video-Tutorial gekauft von "videoBrain" es geht um "Windows Server 2008 R2"

Weil ich in der nächsten Zeit die 70-640 Prüfung (Active Directory) ablegen will, dachte ich heute, ich Bau mir mal eine Testumgebung.

Als erstes habe ich Windows Server 2008 R2 runtergeladen (Trail) und installiert schön und gut.

Als nextes wurde in dem Tutorial gesagt: "Wir wollen jetzt die DNS-Server Rolle installieren, aber davor ändern wir den Computernamen und DNS-Suffix".

Computername: dell-dc01

Primäres DNS-Suffix des Computers: contoso.int (int für "intern")

Vollständiger Computername dell-dc01.contoso.int

So weit wie gut.

Als nächstes sollte ich ein feste IP den Server zuweisen, aufgepasst die LAN-Verbindung funzte noch.

Als ich dann diese werte eingibte:

IPv4: 192.168.1.2

Subnetz: 255.255.255.0

Standardgetway: 192.168.1.2

DNS-Server: 192.168.1.2 (Bei bevorzugter DNS-Server sollte ich die IP des Lokalen-Servers eintragen.)

Als ich auf Okay klickte, schmierte die LAN-Verbindung ab. Aber im Tutorial nicht.

Hab ich was falsch gemacht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...