Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nächstes Jahr steht bei uns eine Migration unserer Oracle-Datenbank an und zwar von 10g auf 11g. Ich hatte folgende Gedankengänge:

  1. Full-Export aus der Version 10g
  2. Instanz in der Version 11g neu anlegen
  3. Full-Import in die Version 11g

Nun habe ich unterschiedliche Meinungen gehört. Der eine sagt, das geht so nicht und wiederum andere sagen, dass funktioniert so.

Wie würdet ihr die Migration durchführen? Warum sollte so ein Full-Export und Full-Import nicht funktionieren? Ich könnte es noch verstehen, wenn wir noch eine Version 8 hier liegen hätten und dann direkt auf 11g hochziehen.

Danke schon mal für die Antworten.

Geschrieben

Hi,

ich habe bestimmt an die 20 Datenbanken mit der von Oracle empfohlenen Methode aktualisiert, und das waren Datenbanken die sämtliche Features genutzt haben. Von daher empfehle ich auch dringend, das genauso zu machen.

Allerdings solltest du schon jetzt anfangen, das zu üben und zu testen, ob hinterher auch alle Funktionen die ihr nutzt so funktionieren, wie ihr das erwartet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...