Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich wollte mal wissen was ihr mir empfehlen könnt zum aufrüsten meines PC's.

Meine derzeitige Konfig ist diese:

Intel Core 2 Dou E4400 @ 2.7 Ghz (Default 2.0Ghz)

Kingston DDR2 800 3GB

AsRock 4Core1333 Full HD

XFX Geforce GT220

Ich wollte nun mal ein bisschen mehr Power in meinem Rechner haben. Vorallem soll er schneller sein. Spiele müssen aber nicht auf höchster Grafik oder so laufen.

Wichtig ist mir vorallem das ich meine Soundkarte weiter benutzen kann, dies ist eine ESI MAYA 44e (PCI-E 1x).

Eine bedingung gibt es noch ich will nicht so gerne ATI und AMD.

Naja wobei das ja eig. das gleiche ist ;)

Also am besten ne Intel und Nvidia Konfig.

Nun viel spaß beim Posten bin gespannt was dabei rauskommt.

P.S.: Ein IDE anschluss muss das Board min. haben.

Geschrieben

bei was soll er denn explizit schneller sein?

Schneller im Office Bereich/Booten und co? -> SSD rein, fertig.

Schneller im Rendern? -> Quad CPU rein

Schneller bei Spielen -> CPU + Graka

usw.

Geschrieben

Also schneller beim Rendern auf jedenfall.

Aber ich weiß nicht ob sich das lohnt nur nen neuen CPU oder nicht direckt ganz aufstocken auf neues Mainboard.

CPU muss auf jedenfall was gemacht werden, die Graka kann ja auch später kommen.

Die SDD war auch schon eine überlegung aber ich weiß nicht ob das so viel ausmacht mit dem System.

400 bis 500 Euro Budget

Ich brauch eig. ja nur Mainboard + CPU + Arbeitsspeicher + evtl. Netzteil

Geschrieben

Eine SSD beschleunigt jedes System, selbst ein Notebook mit Core 2 Duo 2x1,6 GHz ist zumindest gefühlt (wenn es sich nicht um CPU-intensive Berechnungen handlet) mindestens drei Mal so schnell.

Das Mainboard, was Du aktuell hast, unterstützt allerdings keine Core i5/i7, deswegen muss ein neues Board her, wenn eine neue CPU kommt (außer man will bei Core 2 bleiben, dann eben Core 2 Quad, das wird aber nicht sooo viel bringen).

Mein Vorschlag:

Mainboard: weiß ich aktuell nicht, was bei Intel gut ist, das dürfen andere heraussuchen. ;)

CPU: Core i5-2400

RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667

SSD: Samsung SSD 470 Series 64 GB

Das sind 270 Euro + Mainboard + ggf. leiserer Kühler (z.B. Scythe Ninja 3 oder Mugen 3)

Geschrieben

@Eye-Q:

Core i5 2400 macht imho keinen Sinn, da kein HT!

@TE:

Ich verstehe deinen Ansatz "Intel statt AMD" nicht, was versprichst du dir davon?

Gruß

axxis

Geschrieben

@axxis

Ich höre immer wieder von Problemen mit AMD und hatte auch selber viele damit . Zudem war ich bis jetzt immer bei Intel, gab nie Probleme deshalb will ich dabei bleiben auch wenn es unter umständen teurer ist.

Geschrieben

Die aktuelle Mittelklasse ist eh von Intel besetzt und die Sandy- Bridge ist ein absoluter Preis- Leistungsknaller. Wer da noch AMD nimmt muesste schon einen wichtigen Grund haben.

Wenn du noch uebertakten moechtest, nimm einen 2500K oder 2600K und ein Board mit H67 oder x68 Chipset. Kostet etwas mehr, mit ein wenig Fingerschnippen und einem vernuenftigem CPU Kuehler geht die Luzi dann aber auch richtig ab. Und eine SSD halte ich fuer moderne Systeme fast schon fuer eine Pflicht. Eine 120 Gbyte SSD von Intel, die 320iger Serie zum Beispiel kostet relativ wenig und hat genuegend Bumms.

Geschrieben

AMD oder Intel ist eine reine Glaubensfrage. Hier lässt man sich glaube ich nach ein paar Erfahrungen auch nicht mehr bekehren ;-)

Ich würde dir auch dazu raten das Mainboard abzuschreiben und vielleicht versuchen dafür noch ein paar euro auf ebaY mit dem Prozessor rauszuholen.

Dann wie gesagt, neues Board und die passende CPU. Daraus folgt dann natürlich auch, dass du neuen Ram brauchst.

Alles in allem wirst du aber so nicht teurer werden als wenn du nur den Ram und die CPU aufrüstest mit dem jetzigen Board. Du wirst nämlich für einen "alten" guten Prozessor mehr zahlen als für einen aktuellen mittelpreisigen. Zudem ist der DDR3 Ram inzwischen günstiger als DDR2.

Geschrieben

Genau das hab ich mir auch gedacht neues Board + CPU + RAM

Kann mir einer da was vorschlagen ?

Ich habe mich leider in letzter zeit bissel aus der Hardware Welt zurückgezogen ;)

Geschrieben
Mit den 12 GB RAM kannst wirklich jeden Fetisch parallel ausleben ;-)

so ziemlich :D

Weiß nicht ob dir ~270 mehr taktrate auf dem ram den doppelten preis wert sind

Geschrieben

Oh ja .. genau an sowas in der Art hab ich gedacht. Aber ich glaube als erstes kommt mal ne SSD rein und dann mal sehen ob ich noch mehr leistung will /brauche

Geschrieben

da du mir beim rendern zugestimmt hast:

ich weiß nicht was du renderst und ich weiß nicht womit du renderst.

der unterschied zwischen dual und quad core waren bei mir aber bei nem 20sec film bei gleichen einstellungen ~ 4 stunden //vergleich sempron dual core @ 2,1ghz vs. intel core 2 quad e8xxx @ 2,4 ghz

wenn du den ram noch dazu nimmst, wirst du ram previews ohne probleme nahezu instant sehen können. wenn ich in dem bereich noch aktiv sein würde, wären 12 gb ram meine wahl. damit sollte man auch für die nächsten jahre ausgestattet sein.

Geschrieben

Die SSD wirst du beim Rendern nicht spüren. Jedoch wird dir dein kompletter Alltag am PC deutlich schneller vorkommen. Alleine das ist es schon wert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...