Zum Inhalt springen

DHCP-CLient "Zugriff verweigert"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Ich habe 2 DC´s. Auf dem einen habe ich im Eventlog immer den Fehler das der DHCP Client nicht gestartet werden kann. Versuche ich ihn manuell zu starten kommt Zugriff verweigert. Auf dem 2 DC ist der Dienst gestartet. Anmeldung des DHCP-CLient Dienst bei beiden DC´s NT AUTHORITY\NetworkService.

Laut google muss man ja in der Regsitry dem Netzwerkdienst Vollzugriff auf die Ordner dhcp und tcpip geben. Auch das habe ich geamcht.

Brauch man diesen Dienst überhaupt? DC´s haben natürlich feste IP´s. Es wundert mich nur das es bei einem geht und bei dem anderen nicht. Hab mir schon überlegt ob das Kennwort bei dem einen falsch ist. Aber leider kenne ich das Kennwort nicht weil ich die Umgebung nicht aufgebaut habe.

Greetz

Ice

Geschrieben

Wie Du schon richtig erkannt hast, wird der DHCP-Client bei Servern mit fester IP prinzipiell nicht benötigt.

Ich zitiere mal aus diesem Technet-Artikel (der übrigens als erstes Ergebnis bei einer Websuche nach nt authority networkservice kennwort kommt...):

Der Name des Kontos lautet NT AUTHORITY\NetworkService. Dieses Konto verfügt über kein Kennwort.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...