Zum Inhalt springen

zweidimensionales array c#


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin erstmal!

habe von meinem prof 'ne übungsaufgabe für zweidimensionale arrays bekommen. ich scheitere aber schon bei den anfängen und denke das ist auch nur ein ganz simples ding...

wir sollen ein 2d-array anlegen, die daten kommen aus einer datei

// Datei: weitsprung.txt

// Starternummer

4711

2101

6603

1234

4321

4712

Durchgang 1

6,58

6,71

7,33

8,22

8,11

7,99

Durchgang 2

usw.
die starternummern sollen in [0,0], [1,0], [2, 0],... stehen hier mein bisheriger code:

double[,] ergebnisse = new double[6, 7];


// Daten aus Datei: "weitsprung.txt"

StreamReader datei = new StreamReader("weitsprung.txt");


// Ueberlesen der ersten beiden zeilen

datei.ReadLine();

datei.ReadLine();


// Lesen der Starternummern

for (int i = 0; i < 6; i++)

{

    double startnr = Convert.ToDouble(datei.ReadLine());

    Console.WriteLine(startnr); // Ueberprüfung

}





// Ausgabe des Arrays

for (int zeile = 0; zeile < 6 ; zeile++)

{

    Console.WriteLine();

    for (int spalte = 0; spalte < 7; spalte++)

    {

        Console.Write("{0,6} ", ergebnisse[zeile, spalte]);

    }

}

und nun meine frage: wie bekomme ich die "startnr" in die erste zeile rein?

bin hier gerade total am verzweifeln...

Geschrieben

habe von meinem prof 'ne übungsaufgabe für zweidimensionale arrays bekommen.

Übungsaufgabe? In den Ferien?

und nun meine frage: wie bekomme ich die "startnr" in die erste zeile rein?

bin hier gerade total am verzweifeln...

Langfassung: Schau in der C# Hilfe unter "Multidimensional Arrays". Kurzfassung: Um das Element 0,0 zu setzen, schreibst Du:


ergebnisse[0,0] = startnr;

Geschrieben

Zur Not hilft es, wenn Du Dein Array auf ein Blatt Papier aufmalst und Deine Indizes für die Zeilen/Spalten dranschreibst. Dann überlegst Du, was Du gerne wo ablegen möchtest und schreibst den entsprechenden Code.

Geschrieben
Übungsaufgabe? In den Ferien?

haben die aufgabe über die ferien aufbekommen, habe mich nur jetzt erst ran gesetzt ;)

Kurzfassung: Um das Element 0,0 zu setzen, schreibst Du:

ergebnisse[0,0] = startnr;

genauso hatte ich das auch vorher... habe das "i" nur an die falsche stelle gesetzt. danke!!

melde mich später bestimmt nochmal :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...