Bino Geschrieben 17. August 2011 Geschrieben 17. August 2011 Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden ein Programm im Einsatz, welches sich nach ca. 30 Minuten Inaktivität aufhängt. Das heißt der User arbeitet schon noch am PC, allerdings nicht direkt in dem Programm. Sobald er dann das Programm wieder aufrufen will, hängt sich die Anwendung auf. Das ganze passiert nur auf Windows 7 Rechnern (64bit), nicht auf XP (32bit). Die Anwendung ist eine 32bit-Anwendung. Habt ihr eine Idee, womit ich der Ursache näher auf den Grund rücken kann? Der ProcMon zeigt an sich nicht viel an - einzige Auffälligkeit ist, dass in dem Moment, wo die ax.exe wieder angesprochen wird, zwei TCP/IP-Pakete gesendet werden, allerdings keine zwei neuen ankommen. Vorher gab es immer 2x send und 2x receive. Bin derzeit für jede Anregung dankbar. Netzwerkprobleme würde ich an sich erstmal ausschließen, da die XP-Rechner vor Ort keine Probleme machen. Danke! Bino
flashpixx Geschrieben 17. August 2011 Geschrieben 17. August 2011 Ohne hier wirklich tiefere Details zu kennen, kann man dazu nichts sagen. Ich denke Du solltest Dich an den Hersteller wenden, denn dieser sollte sich in der Software am Besten auskennen.
Bino Geschrieben 17. August 2011 Autor Geschrieben 17. August 2011 Hi, das haben wir natürlich schon getan. Der hat nur derzeit auch keine Lösung. Deshalb frage ich nach irgendwelchen Anregungen. Hab gerade den Hinweis bekommen, dass Windows 7 wohl Anwendungen in eine Art "Wartemodus" versetzen kann, wenn diese eine zeitlang nicht aufgerufen wurden. Evtl. kommt damit das Programm nicht klar. Weiß jemand da genaueres?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden