Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello, everyone.

Heute schrieb ich meine ZP, und es kam eine Aufgabe darin vor, die "original IHK" sein soll.

Das Problem ist nur: Die Frage war dermaßen schlecht gestellt, daß ich mich zu der Bemerkung hinreißen lies "ich glaube, die IHK hat ein Problem".

Der Hintergrund.

Es wurde eine Aufgabe gestellt, die in den Themenbereich "theoretische Fachinformatik", Abteilung Betriebssysteme undsoweiter gehört.

Laut meinem Gedächtnis war da nach Trojanern ( ! ) gefragt; was denn ein Trojaner sei.

In den Auswahlmöglichkeiten befanden sich (umschrieben):

  • ein Bootsektorvirus,
  • ein Makrovirus (wörtlich: ein Virus, der sich im Quellcode befindet, und bei der Übersetzung und Ausführung des Quellcodes aktiv wird)
  • ein Virus, der den PC am "Jahrestag von Troja" lahmlegt ( ! :D )
  • ein Virus, der die Festplatte platt macht
  • ein "Virus, der sich versteckt, und damit Virensuchprogramme täuschen kann (auch Tarnkappen-Virus genannt)"

aber kein einziger Trojaner !

Nimmt man die Definition eines Trojaners, so, wie ich sie kenne, und wie sie auch viele andere aus meinem Bekanntenkreis kennen, zum Maßstab, war die ganze Aufgbe ein Flopp [neue Rechtschreibung mit 2 p ? ;)].

Es gab in der Liste keinen einzigen Trojaner !

Ich kann es immernoch kaum glauben, woher bezieht die IHK eigentlich ihr Wissen ?

Geschrieben

Tja, die Prüfungsfragen werden von einem Computer zusammengestellt. Da kann es schonmal zu solchen Pannen kommen. Ist nicht nur bei ITlern so....... :D

Geschrieben

Übrigens (und bestimmt zum 100sten mal in den letzten 8 Wochen) : Nicht die IHK, sondern der ZPA erstellt die Prüfung. Die IHKs haben nichts mit der Erstellung zu tun.

[ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]

Geschrieben
  Zitat
Original erstellt von thedirtydog:

<STRONG>Nicht die IHK, sondern der ZPA erstellt die Prüfung. Die IHKs haben nichts mit der Erstellung zu tun.

</STRONG>

Diesmal ist der ZPA aber wohl nicht Schuld. Das war ja eine Zwischenpruefungsaufgabe, und ZP-Aufgaben werden von einem anderen Ausschuss namens AKA erstellt, der m. W. in Nuernberg beheimatet ist.

Uli

Geschrieben

Hallo,

ich glaube, der Fehler liegt in der folgenden Zeile:

ein Makrovirus (wörtlich: ein Virus, der sich im Quellcode befindet, und bei der Übersetzung und Ausführung des Quellcodes aktiv wird)

Du übersetzt: "Virus im Quellcode" mit "Makrovirus" und das geht so einfach nicht. Ein Trojaner ist eine Schadroutine, er befindet sich natürlich im Quellcode eines Programms, ob das nun compiliert oder interpretiert wird, spielt dabei keine Rolle.

Diese Frage war übrigens in einer älteren Prüfung schon mal dran.

Martin

Geschrieben

ach das lässt sich doch ganz einfach erklären warum das so iss da brauch ma uch keine ausschüsse oder so was für.

alle fragen und antworten werde in nen groen sack gestopft un geschüttelt dann wird gezogen alles auf papier festgehalten und prüfung drübergeschrieben un dann muste nur noch raten :P lol das könnte so einiges erklären

[ 19. Juni 2001: Beitrag editiert von: Netstrike ]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...