Kaustobiolith Geschrieben 20. Oktober 2001 Geschrieben 20. Oktober 2001 Könnte mir jemand die Lösung dieser Aufgabe in meinen Schädel hämmern. Ich hab nicht so recht eine Idee wie man auf die geforderte Lösung kommt! Thx
Ballantino Geschrieben 22. Oktober 2001 Geschrieben 22. Oktober 2001 Hi ! Also hab dann mal geschaut wie ich die Aufgabe bearbeitet hab: So und jetzt wollen wir mal loshämmern: Der Tester übergibt an sein Progrämmchen diese Zeichenkette. Das Programmmacht folgendes: Es teilt mit einem "Stringzerteiler" die Zeichenkette in einzelne Zeichen. Dann überprüft man ob das einzelne Zeichen ein Leerzeichen ist, was ja heisst, daß hier ein Datensatz vorbei ist. Es werden also 3 Datensätze übergeben, welche dann durch insgesamt 2 Leerzeichen getrennt werden. Ergebnis von dem Test ist also 2 (da 2 Leerzeichen gefunden wurden) Der Test ist also in die Hose gegangen.... die Lösung der Aufgabe aber nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden