Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Gemeinde,

ich hab eine Aufgabe bekommen und weiß nicht was ich noch machen soll. Mir fehlt jeglicher Lösungsansatz dazu. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Schreiben sie eine Prozedur, der optional ein DB-Name übergeben wird. (außer Systemdatenbanken)

Datenbankname Dateityp freier Speicher in MB

standard Datendateien 7100

standard_log Protokolldatei 10000

so soll die Ausgabe aussehen. Alles in Tabellenform.

- Wenn für eine DB (Datendatei oder Log-Datei) maxsize 'unlimited' angegeben ist werden 20 GB angenommen

- Wird kein DB Name angegeben dann soll die Ausgabe für alle benutzerdefinierten DB gelten

Hinweis: sys.databases und sys.database_files ist zu verwenden.

Entweder hab ich ein totales Brett vor dem Kopf oder die ist einfach so schwer.

Ich weiß nicht wie ich das Realisieren soll.

Edit: Es soll von Transact SQL 2008 ausgegangen werden.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Serp

Bearbeitet von Serp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...