Zum Inhalt springen

Abgeschlossene Berufsausbildung gleiche Chance wie Realschulabschluss ?¿


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Bei fast 90% der angebotenen Lehrstellen im Bereich Fachinformatik wird mindestens ein Realschulabschluss verlangt.

Nun habe ich aber eine abgeschlossene Ausbildung (zwar ne andere Richtung)

und nen erweiterten Hauptschulabschluss.

Nun ist meine Fragen:

Wie wird eine abgeschlossene Ausbildung + EHSA angesehen?

Hat man Chancen, vllt sogar bessere oder gleichgestellt mit nem MSA?

Freue mich über Antworten, vllt hat ja jemand diese Situation schon gehabt und kann mir was erzählen.

Danke im Vorraus!

mfg

Geschrieben

Schau halt in dein letztes Berufsschulzeugnis, da steht der Abschluss drauf. Der Name kann in einigen Bundesländern unterschiedlich sein, in NRW würde dort dann Fachoberschulreife stehen.

Geschrieben

Einfach den Mindestbildungsabschluss übersehen und trotzdem bewerben, was passiert schon, keine Ausbildung vorher und das Schlimmste wär auch keine Ausbildung danach zu haben ;)

Geschrieben
Soviel ich weiß hat man mit dem erfolgreichen Beenden der Lehre automatisch einen erweiterten Realschulabschluss

Nur mit einem bestimmten Durchschnitt zumindest im Handwerk war das so. Und dann auch "nur" den "normalen".

So "automatisch" bekommt man den nicht "geschenkt".

Geschrieben
Nur mit einem bestimmten Durchschnitt zumindest im Handwerk war das so. Und dann auch "nur" den "normalen".

So "automatisch" bekommt man den nicht "geschenkt".

Ich hatte eine schulische Ausbildung gemacht und da hatten meine Lehrer gemeint nach meinem Abschluss würde ich auch automatisch den erweiterten Real bekommen.

Geschrieben
Ich hatte eine schulische Ausbildung gemacht und da hatten meine Lehrer gemeint nach meinem Abschluss würde ich auch automatisch den erweiterten Real bekommen.

Bildung ist Ländersache. Bitte informiert euch beim Kulutsministerium eures Bundeslandes.

Geschrieben
Aber doch sicher auch nur mit einem bestimmten Durchschnitt. Kannst ja nicht lauter Sechsen schreiben und den Real bekommen...

Natürlich nur wenn man die Ausbildung besteht. Wenn nicht dann kriegt man auch nichts.

Geschrieben

die anforderungen der arbeitgeber sind wunschlisten. letztlich ist es ihm schnuppe, welchen schulabschluss du hast. für die it-berufe brauchts halt ein bisschen gripps in der birne - den kann man in der regel mit einem schulabschluss nachweisen. aber auch mit einer ausbildung - wenn du nicht gerade bäckereifachverkäufer bei back-factory gelernt hast oder maler und lackieren bist und dir den letzten rest intelligenz mit dem inhallieren von lösungsmitteln abgetötet hast ;):D

bei einer bewerbung würde ich auf dieses "manko" gar nicht eingehen, sondern die andere ausbildung als zusatznutzen, die für den arbeitgeber nützlich ist, angeben. (bei den obigen beispielen könnte der umgang mit kunden sein, den du tagtäglich triniert hast.....)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...