disarstar Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Hallo allerseits, ich habe folgendes Anliegen. Mir wurde mitgeteilt das ich mittelfristig der neue ERP-Admin/Leiter unseres Unternehmens werden könnte. Jetzt frage ich mich was ich Weiterbildungstechnisch tun kann um diesen Posten bestmöglich zu füllen. Ich bin seit 2009 Fachinformatiker (Systeminteration) und seit dem auch fest beschäftigt , allerdings eher als Allrounder tätig. Meine Optionen bisher sind: Berufsbegleitenes Studium an der FOM (Wirtschaftsinformatik?!?)IHK Weiterbildung (aber welche?) Über Feedback und Anregungen würde ich mich freuen.
carstenj Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Hi, also ein Studium ist mit Sicherheit immer gut, aber wenn du dich gezielt weiterbilden möchtest, müsste man schon wissen was unter ERP-Admin / Leiter zu verstehen ist. Ich weiss schon, was ERP bedeutet, aber je nachdem welches Produkt ihr beispielsweise einsetzt wäre eine Produktschulung vielleicht nicht verkehrt. Ansonsten müssten ja dein Vorgesetzter dir sagen, was er von dir erwartet.
Hellspawn304 Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Hi, ein studium an sich ist ne verkehrt. Ich glaube das WI das richtige wäre oder BWL mit vertiefung IT und personalmanagment.
disarstar Geschrieben 2. September 2011 Autor Geschrieben 2. September 2011 Also die Produktschulungen von unserem ERP Anbieter sind wohl ziemlich bescheiden zumal unser System ziemlich angepasst wurde und auch hierzu keine bzw. kaum Dokus existieren manusERP: Warenwirtschaftssystem - ERP - CRM - manus GmbH ist das eingesetzte System Produktbezogen macht es kaum Sinn. Das Produktbezogene kann ich mir im laufenden Betrieb aneignen bzw. über unseren jetzigen ERP Leiter. Mir geht es eher um die Zusammenhänge, Was , Wie , Warum, Lösungsansätze, Idealform , etc... Aber werde das Thema nochmal mit unserem IT Leiter durchsprechen, was wirklich sinnvoll ist. Weitere Vorschläge sind gern gesehen. Wenn ich ins Projektmanagement will gibt es ja auch genug ansätze wie und worüber. Gruß
lupo49 Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Das Wirtschaftsinformatik-Studium zielt vermutlich am Besten im Vergleich zu allen anderen Studiengängen auf den ERP-Bereich ab. D. h. dort wirst du vom ersten Semester an, mit Themen die diesen Bereich betreffen zugeschüttet. Allerdings ist das imho auch ein Thema, das man sich sehr gut mit Literatur (bspw. Vorlesungen von Prof., ...) beibringen kann. Da gibt es ausreichend zu. Kannst du jetzt schon einschätzen ob du in dieser Position zeitlich mehr beansprucht wirst? Ein Studium nebenher ist ja auch relativ zeitintensiv.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden